Sold out

Annemarie von Matt (1905-1967) 'Einblick in meine Unterwelt' - Katalog zur Ausstellung im Nidwaldner Museum (Salzmagazin und Höfli), Stans, 2003

German · Hardback

Description

Read more

Die Autodidaktin Annemarie von Matt erzielte in den 1930er Jahren im offiziellen Kunstbetrieb in Luzern mit ihrer Malerei und Graphik beachtliche Erfolge und bewegte sich in der schillernden Kunstszene der Innerschweiz. 1940 verliebte sie sich in den Luzerner Priester und Schriftsteller Josef Vital Kopp. Dies schwierige Beziehung wirkte sich auch auf ihr künstlerisches Schaffen aus. Sie begann sich zunehmend für Literatur zu interessieren und literarisch zu arbeiten. Ihre bildnerischen Werke hingegen gestaltete sie im Vergleich zu ihrem Frühwerk, das stark von ihrem Ehemann Hans von Matt beeinflusst war, zunehmend eigenwillig und gab schließlich ganz auf. In einem stufenweisen Rückzug aus Kunstbetrieb und Gesellschaft vereinsamte und verwahrloste sie zusehends. Es entstanden 1940 bis 1956 Objekte, die sich zwischen Art brut und Surrealismus bewegen, und daneben ein ausgedehntes literarisches Schaffen in Form von Gedichten, Prosa, Briefen und Zettelchen. In sachkundigen Textbeiträgen und einem unfangreichen Bildteil wird das Leben und Werk dieser aussergewöhnlichen Frau und Künstlerin beleuchtet und kunsthistorisch eingeordnet.

Product details

Authors Annemarie von Matt
Assisted by Marianne Baltensperger (Editor), Ulrich Gerster (Editor), Renate Helbling (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2003
 
EAN 9783716512975
ISBN 978-3-7165-1297-5
No. of pages 240
Weight 1402 g
Illustrations 50 SW-Abb., 150 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Matt-Gunz, Annemarie von, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.