Sold out

bauhaus, a conceptual model - Catalogue of the Exhibition at Martin-Gropius-Bau, Berlin 2009. Ed.:Bauhaus-Archiv Berlin; Klassik Stiftung Weimar; Stiftung Bauhaus Dessau. Foreword by Annemarie Jaeggi.

English · Hardback

Description

Read more

Das Bauhaus, 1919 in Weimar gegründet, seit 1925 in Dessau ansässig und 1933 in Berlin geschlossen, ist bis heute der wirkungsvollste und erfolgreichste Exportartikel deutscher Kultur des 20. Jahrhunderts. Der Ruf dieser übergreifenden Schule für Kunst, Architektur, Design und Bühne ist mehr als 70 Jahre nach ihrer Schließung weltweit von ungebrochener Aktualität.
Zum 90-jährigen Jubiläum der Gründung des Bauhauses werden in dieser umfassenden, mit rund 400 Farbabbildungen üppig bebilderten Publikation Geschichte und Wirkung der Kunstschule neu betrachtet und bewertet. In dem gemeinsamen Projekt des Bauhaus-Archivs Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und des Bauhaus-Museums der Klassik Stiftung Weimar, den drei sammlungsführenden Instituten an den ehemaligen Wirkungsstätten des Bauhauses, wird das historische Bauhaus anhand von 68 ausgewählten Hauptwerken eingehend betrachtet und in seiner Rezeption bis in die Gegenwart untersucht. Zur Rezeptionsthematik gehören dabei auch bisher wenig beleuchtete Aspekte wie Bauhaus im Nationalsozialismus, internationale Verbreitung und Kommerzialisierung.

(Ausstellungen: Martin-Gropius-Bau, Berlin 22.7.- 4.10.2009; Museum of Modern Art, New York 3.11.2009 - 18.1.2010)

About the author

Prof. Dr. Klaus von Beyme, geb. 1934 in Saarau/Schlesien. Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Heidelberg, München, Paris und Moskau; 1967-73 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, seit 1973 Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Heidelberg mit den Forschungsschwerpunkten Vergleichende Systemforschung und politische Theorie.

Regina Bittner ist Leiterin des internationalen Bauhaus Kollegs der Stiftung Bauhaus Dessau.

Product details

Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.07.2009
 
EAN 9783775724159
ISBN 978-3-7757-2415-9
No. of pages 376
Dimensions 1 mm x 1 mm x 1 mm
Weight 1000 g
Illustrations w. 400 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.