Sold out

Yoko Ono, Talking

German · Hardback

Description

Read more

Sie ist nach Jackie Kennedy die berühmteste Witwe des 20. Jahrhunderts. Doch Yoko Ono, geboren 1933 in Tokio, war zu John Lennons Lebzeiten viel mehr als seine Muse und ist bis heute mehr als nur seine Nachlassverwalterin: Sie ist eine Pionierin der Fluxus-Bewegung und war bereits eine etablierte Künstlerin, als sie John kennenlernte; sie ist Avantgardemusikerin und experimentelle Filmemacherin. Die Feministin der ersten Stunde setzt sich für den Weltfrieden ein und wurde durch ihren Kampf für Gleichstellung zur Ikone der Schwulen- und Lesbenbewegung.

Dennoch ist Yoko Ono sehr umstritten: Viele Beatles-Fans werfen ihr vor, sie habe starken Einfluss auf John Lennon genommen so wurde sie abwertend als "fünfter Beatle" bezeichnet , und als die Band auseinanderbrach, sahen viele in ihr die Schuldige.
In den neunziger Jahren wird Yoko Ono als Künstlerin und Musikerin von einer jungen Generation neu entdeckt und erhält endlich den Respekt, den sie für ihr Werk verdient hat. Yoko Ono feiert am 18. Februar 2008 ihren 75. Geburtstag.

Yoko Ono Talking erzählt das aufregende Leben der ungewöhnlichen Künstlerin in ihren eigenen Worten. Das Buch versammelt Originalzitate zu Yokos ereignisreicher Kindheit, die durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs geprägt war, zu ihrer Arbeit als Künstlerin, ihrer Liebe zu John Lennon und zu den gemeinsamen Aktionen wie den legendären Bed-Ins, bei denen die Hymne Give Peace A Chance entstand.
Doch auch die Rückschläge in Yokos Leben werden thematisiert: die dramatische Scheidung von ihrem zweiten Ehemann, der mit ihrer Tochter untertauchte, die schwere Phase in den Siebzigern, in der sie von John getrennt war, und allem voran die Krise, die dem Mord an John im Jahr 1980 folgte. Ausführlich wird dargestellt, wie sie mit dem Hass umging, der ihr vonseiten der Beatles und in der Öffentlichkeit entgegenschlug.
Der letzte Teil des Buches ist ihren umfangreichen künstlerischen und politischen Aktivitäten gewidmet. Yoko Ono Talking, wie alle Bücher der Reihe reichhaltig illustriert, erzählt aus dem Leben einer eigenwilligen und starken Frau.

About the author

Yoko Ono, geboren 1933 in Tokio, ist eine japanische Künstlerin und politische Aktivistin. Ono ist bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der Avantgarde-Kunst sowie als Musikerin und Filmemacherin. 2012 wurde Half A Wind, die große Retrospektive ihrer Kunst in der Frankfurter Schirn Galerie gezeigt. Yoko Ono lebt in Manhattan.

Product details

Authors Nick Johnstone, Yoko Ono
Assisted by Nick Johnstone (Editor), Madelaine Lampe (Editor), Thorsten Wortmann (Editor), Madelaine Lampe (Translation), Thorsten Wortmann (Translation)
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2008
 
EAN 9783896028259
ISBN 978-3-89602-825-9
No. of pages 191
Weight 327 g
Illustrations m. 32 z. Tl. farb. Bildtaf.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Ono, Yoko

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.