Fr. 58.00

Die Zuschauer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schon früh rücken Fotografen die Zuschauer und deren Emotionen ins Zentrum ihrer Bilder. Nicht der Ball oder die Torhüterparade geben die Sujets ab, sondern das Publikum. Dieser Band zeigt Fotos bekannter Fotografen wie Paul Senn oder Hans Staub, aber auch von unbekannten Reportern, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts bei den Spielen der Nationalmannschaft in den Stadien von Basel, Bern, Genf und Zürich fotografierten.Die Texte präsentieren nicht nur ein Stück Fotografiegeschichte, sondern erstmals auch die Fangeschichte der Nationalelf: Es geht um die Zuschauer als Schweizerfähnchen schwenkende Patrioten, als Fanatiker und pöbelnde Hitzköpfe, als logistisches Problem, als Zeitgenossen, die im Amüsier-Betrieb der Fussball-Partys neueren Datums aufgehen. Länderspiele waren über Jahrzehnte Fest und Vergnügen am Sonntagnachmittag. Wie heute zum Public Viewing versammelten sich die Leute auch ausserhalb der Stadien vor den Radioapparaten und hörten gemeinsam die Live-Berichterstattung.

About the author

Werner Bosshard, geboren 1966, Historiker, Redaktor beim Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) in Bern, in dessen Bildredaktion zuständig für die Infografik. Forschungen zu sozial- und wirtschaftshistorischen Fragestellungen der Schweizer Geschichte.
Beat Jung, geboren 1964, Publizist, Herausgeber und Mitautor von 'Die Nati – Die Geschichte der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft'. Aufsätze zur Sportgeschichte (u.a. '‹Sau-Tschinggen› – Fussball und Italienerhass in der Schweiz').

Summary

Schon früh rücken Fotografen die Zuschauer und deren Emotionen ins Zentrum ihrer Bilder. Nicht der Ball oder die Torhüterparade geben die Sujets ab, sondern das Publikum. Dieser Band zeigt Fotos bekannter Fotografen wie Paul Senn oder Hans Staub, aber auch von unbekannten Reportern, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts bei den Spielen der Nationalmannschaft in den Stadien von Basel, Bern, Genf und Zürich fotografierten.
Die Texte präsentieren nicht nur ein Stück Fotografiegeschichte, sondern erstmals auch die Fangeschichte der Nationalelf: Es geht um die Zuschauer als Schweizerfähnchen schwenkende Patrioten, als Fanatiker und pöbelnde Hitzköpfe, als logistisches Problem, als Zeitgenossen, die im Amüsier-Betrieb der Fussball-Partys neueren Datums aufgehen. Länderspiele waren über Jahrzehnte Fest und Vergnügen am Sonntagnachmittag. Wie heute zum Public Viewing versammelten sich die Leute auch ausserhalb der Stadien vor den Radioapparaten und hörten gemeinsam die Live-Berichterstattung.

Product details

Authors Werner Bosshard, Beat Jung, Paul Senn, Staub
Assisted by Lothar Jeck (Photographs), Carl Jost (Photographs), Björn E Lindroos (Photographs), Josef S Schmid (Photographs), Paul Senn (Photographs), Hans Staub (Photographs), Milou Steiner (Photographs), Maurice Wassermann (Photographs)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2008
 
EAN 9783857915550
ISBN 978-3-85791-555-0
No. of pages 248
Weight 1305 g
Illustrations 96 SW-Fotos, 139 Duoton-Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fussball, Fan, Publikum, Euro 08, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.