Sold out

Eija-Liisa Ahtila - Katalog zur Ausstellung im Jeu de Paume, Paris, 2008 und im K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 2008. Dtsch.-Engl.

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit ihren ersten öffentlichen Auftritten in den 1990er-Jahren ist Eija-Liisa Ahtila zu einer der bedeutendsten Vertreterinnen der Videokunst geworden. Die Finnin inszeniert in ihren Filmen, die sie selbst als "menschliche Dramen" bezeichnet, Personen, die sich in einem instabilen Umfeld befinden und von ihren Emotionen beherrscht werden. Sie benutzt dazu Vokabular und Techniken des "großen Kinos" und bedient sich verschiedener filmischer Genre. Ahtila spielt mit Wahrnehmungsphänomenen und hinterfragt die menschliche Fähigkeit, Realität zu erfassen oder wiederzugeben. In ihren jüngeren Arbeiten geht sie über tradierte Erklärungsmuster zur spezifisch finnischen oder nordeuropäischen Mentalität hinaus Lichtmangel, Melancholie, Wahnsinn und stellt stattdessen Fragen in den Vordergrund, die einem Konzept von Normalität und Divergenz vorgeordnet sind: existentiell-abstrakte Themen wie Miteinander und Ausgrenzung, Kindheit und Gewalt, Leben und Tod.
Ausstellungen: Jeu de Paume, Paris 22.1. 30.3.2008 K21 Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen, Düsseldorf 17.5. 17.8.2008

Product details

Assisted by Eija-Liisa Ahtila (Illustration), Jeu de Paume Paris (Editor), K21 Kunstsammlung Nordrhein-W (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2008
 
EAN 9783775721332
ISBN 978-3-7757-2133-2
No. of pages 192
Dimensions 263 mm x 236 mm x 18 mm
Weight 1050 g
Illustrations m. 120 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.