Fr. 22.50

Asterix Mundart Plattdeutsch V - De Spökenkieker. Plattdeutsche Ausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Striet un Puhei bi Asterix un Obelix in't Dörp: En frömden Keerl gifft sik as Spökenkieker ut un seggt, he kann de Tokunft lesen. Un all de Mannslüüd un Froens nehmt em bannig geern sien glatten Wöör af - blots Asterix hett den herlopen Wunnermann op 'n Kieker ...

About the author

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".§Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.

René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Summary

Striet un Puhei bi Asterix un Obelix in’t Dörp: En frömden Keerl gifft sik as Spökenkieker ut un seggt, he kann de Tokunft lesen. Un all de Mannslüüd un Froens nehmt em bannig geern sien glatten Wöör af – blots Asterix hett den herlopen Wunnermann op 'n Kieker ...

Product details

Authors René Goscinny, Alber Uderzo, Albert Uderzo
Assisted by Albert Uderzo (Drawings), Hartmut Cyriacks (Translation), Reinhard Goltz (Translation), Peter Nissen (Translation)
Publisher Ehapa Comic Collection
 
Original title Le Devin 19 (Der Seher 19)
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783770438419
ISBN 978-3-7704-3841-9
No. of pages 48
Dimensions 223 mm x 294 mm x 8 mm
Weight 371 g
Series Asterix snackt platt
Asterix Mundart
Asterix
Asterix Mundart
Asterix snackt platt
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Humor, Asterix, Norddeutschland, Comics, Cartoons, Karikaturen, Comic, Gallier, Egmont Comic, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Graphic Novel / Comic / Manga / Cartoon, Der Seher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.