Sold out

Studium generale: Melancholie und Heiterkeit - Sommersemester 2006

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Vordergrund dieses Bandes, der alle Vorträge der Reihe wiedergibt, stehen geistes- und kulturwissenschaftliche Rückblicke auf die Melancholie-Tradition von Shakespeare (Norbert Greiner) und Cervantes (Arnold Rothe) sowie ihrer Spiegelung in der Kunst der Groteske im Zeitalter der Hochrenaissance und des Barock (Bernd Roeck) über Goethe (Dieter Borchmeyer), Mozart (Peter Gülke) und die Romantik (László F. Földényi) bis Thomas Mann (im Eröffnungsvortrag des Herausgebers). Immer auch in den Beiträgen aus dem Bereich der Psychiatrie wird der Gegenpol der Heiterkeit mitbedacht, so bezüglich der grotesken Heiterkeit der Grillen (Bernd Roeck). Die Melancholie bringt eine innere Welt zum Vorschein, impliziert ein nach innen gewandtes Sehen, das sich der Heiterkeit als Befreiung von der Materialität (László F. Földényi) aufs engste verbindet. Melancholische Weltentsagung ermöglicht jene Freiheit, jenes Herr-seiner-selbst-Sein, das die Grundlage auch der Heiterkeit ist (Norbert Greiner). Zart Gedicht, wie Regenbogen, /Wird nur auf dunklen Grund gezogen;/ Darum behagt dem Dichtergenie/Das Element der Melancholie. So lautet ein Vierzeiler Goethes, der die Polarität von Melancholie und Heiterkeit bündig bezeichnet. Ihre geschichtlichen Metamorphosen bis in die Gegenwart wird der Leser nun hoffentlich mit Spannung verfolgen.

About the author

Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.§

Product details

Assisted by Dieter Borchmeyer (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783825354213
ISBN 978-3-8253-5421-3
No. of pages 222
Weight 278 g
Illustrations m. 6 Abb.
Set Studium generale
Series Studium Generale
Studium Generale
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.