Sold out

Gesund wohnen - Schadstoffe beseitigen - Was Sie für eine bessere Wohnqualität tun können

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Viele fragen sich, ob in den eigenen vier Wänden nicht eine Altlast schlummert. Denn immerhin verbringen wir den Großteil unseres alltäglichen Lebens in den eigenen vier Wänden. Und auch wer Wohneigentum erwerben will, möchte nicht unversehens mit einer gesundheitsgefährdenden und teuren Zusatzhypothek belastet sein. Zwar sind die einst gefährlichsten Schadstoffe wie Pentachlorphenol oder Asbest in heutigen Bauprodukten nicht mehr zu finden, jedoch sind längst nicht alle belastenden Materialien aus den Wohnungen verschwunden.

Unser neuer Ratgeber Gesund wohnen Schadstoffe beseitigen hilft beim Aufspüren und Beseitigen aller wichtigen Schadstoffe: Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Problem Schimmel: was Schimmelpilze sind und wie man ein bei einer Sanierung vorgeht. Das zweite Kapitel widmet sich dem Stoff Radon: Welche Gesundheitsrisiken gibt es durch Radon, wie wird es gemessen und wie saniert. Im dritten Kapitel erfährt der Leser alles über VOC. Kapitel vier hat PAK zum Thema: Wie man erkennt, dass der Fußboden mit PAK behandelt ist und wie man PAK vermindert. Im fünften Kapitel dreht sich alles um Holzschutzmittel und Biozide. Das sechste Kapitel liefert Informationen über Formaldehyd: Wie man eine Belastung erkennt und wie man diese mindert. Das siebte Kapitel behandelt Asbest und künstliche Mineralfasern. Kapitel acht beschäftigt sich mit dem Thema der Allergien, die durch Gifte und Schadstoffe ausgelöst werden können. Im neunten Kapitel wird der Fogging-Effekt besprochen: Wie man Fogging nachweist, was für gesundheitliche Effekte und welche Sanierungsmöglichkeiten es gibt. Kapitel zehn behandelt die Problematik des Elektrosmog. Im elften und letzten Kapitel werden schließlich die rechtlichen Aspekte beleuchtet.

Der Anhang bietet weiterführende Adressen zu den einzelnen Themenschwerpunkten des Ratgebers, vermittelt Literatur und bietet ein Stichwortverzeichnis.

Ein grundlegender Ratgeber zum Thema Schadstoffe und Gifte in Wohnräumen!

Product details

Publisher Stiftung Warentest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783938174197
ISBN 978-3-938174-19-7
No. of pages 206
Weight 306 g
Illustrations 25 SW-Abb., 9 SW-Zeichn., 10 Tabellen
Subject Guides > Hobby, home > House building, renovation, conversion, interior construction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.