Fr. 138.00

Heilige Poesie - Zu einem literarischen Modell bei Pyra, Klopstock und Wieland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die mit der Spätantike beginnende Tradition christlicher Dichtung wird in der europäischen Aufklärung um eine eigentümliche Variante bereichert. Mit dem aufsehenerregenden Erscheinen des Bibel-Epos "Der Messias" (1748) stellt Friedrich Gottlieb Klopstock sein Projekt einer "Heiligen Poesie" vor, die auf eine neue - und literaturgeschichtlich folgenreiche - Weise Dichtung als Offenbarung verstehen will. Die vorliegende Studie rekonstruiert Entstehungsbedingungen, Begriff und Funktion dieses Versuchs, in kritischer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Poetologie, pietistischer Theologie und rationalistischer Philosophie, Religion und Dichtung noch einmal durch eine hochreflektierte Sprachkunst zu vermitteln. Dabei zeigt sich, daß die aufgeklärte Sensibilität für die Eigenart der poetischen Sprache, die sich in den poetologischen Diskussionen, in der Reflexion der rhetorischen Traditionen, aber auch etwa in dem Interesse an der entstehenden philosophischen Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens abzeichnet, produktiv gegen die sprach- und kunstkritischen Traditionen christlich-protestantischer Prägung ausgespielt werden kann. Doch führen andererseits die theologischen Implikationen des christlichen Sujets auch an die Grenzen literarischer Darstellbarkeit. Ihre Unvollkommenheit ist den Texten der "Heiligen Poesie" eingeschrieben, so daß in den zeitgenössisch-rationalistischen Darstellungsoptimismus eine Skepsis einzieht, die auf überraschende Weise die "Heilige Poesie" als Vorhut der ästhetischen Moderne erscheinen läßt.

About the author

Dr. Joachim Jacob ist Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Gießen.

Product details

Authors Joachim Jacob
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783484181441
ISBN 978-3-484-18144-1
No. of pages 258
Dimensions 155 mm x 22 mm x 230 mm
Weight 536 g
Series Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.