Fr. 22.50

Die Psychoanalyse. Die Funktionen des Ich und seine Abwehrmechanismen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychoanalyse aus der Sicht der Wissenschaft ist nicht nur Wissenschaft der unbewussten psychischen Vorgänge, sondern hat seit Freud den weitaus höheren Anspruch, eine umfassende Konzeption des Mentalen und seiner Verbindungen zu den Sphären des Körperlichen (Somatischen) und des Soziokulturellen zu entwickeln. Aus diesem Grund wurde sie von Alfred Lorenzer auch als eine Wissenschaft zwischen den Wissenschaften bezeichnet, die sich inmitten eines Dreiecks von Biologie, Psychologie und Soziologie befinde.Psychoanalytiker der auf Freud folgenden Generationen haben die Psychoanalyse in vielfältige Richtungen weiterentwickelt, teils mit Freud übereinstimmend, teils weit von ihm abweichend. Diese stetige Differenzierung der psychoanalytischen Theorie und Methodik hat, ergänzt um integrative Bemühungen, zur Entstehung einer Vielzahl von psychoanalytischen Schulen mit unterschiedlichen Konzeptionen und Schwerpunkten geführt. Dazu zählen z.B. die Funktionen des Ich und seine Abwehrmechanismen. Dies wird in meiner Arbeit noch näher erläutert.

About the author










Tim Stahlhut M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut,
klinischer Verhaltenstherapeut (PiA)

Studium an der Technischen-Universität-Darmstadt am Fachbereich der Humanwissenschaften Pädagogik, Psychologie, Soziologie.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand mit Forschungsschwerpunkt klinische Psychologie: "Zum Selbstwert von Jungen mit hyperkinetischen Störungen unter Einnahme von Methylphenidat", Forschungsarbeit und Ausbildung zum Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten am Institut für klinische Verhaltenstherapie Bad Dürkheim.

Product details

Authors Tim Stahlhut
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783656822776
ISBN 978-3-656-82277-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V282845
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V282845
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.