Sold out

Der tödliche Rasierspiegel - Wie man lästige Verwandte los wird

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch handelt von glücklichen Menschen. Von Menschen, die sich frei und leicht fühlen. Jedem von ihnen ist es gelungen, sich von schwerem Ballast zu befreien. Etwa von spröden Schwiegermüttern, unleidigen Partnern oder unverwüstlichen potenziellen Erblassern. Die Fälle haben eine erstaunliche Gemeinsamkeit: Nirgends weist die geringste Spur auf einen Täter hin. Alles spricht für Zufall oder höhere Gewalt. Und doch hat stets jemand mit Fleiß und Liebe nachgeholfen.
Dietmar Bittrich hat die Künstler der Selbstbefreiung aufgesucht. Aus persönlichem Interesse hat er ihre Tricks und Kunstgriffe erforscht. Jetzt offenbart er ihre raffiniertesten Geheimnisse, was einen wunderbaren Reigen verblüffender Geschichten ergibt: Da ist der sturmerprobte Kapitän, der allen Widrigkeiten trotzt, nur nicht dem Rasierspiegel, den sein Erbe auf der Fensterbank postiert. Oder der unsportliche Manager, der sich zum ersten Mal auf Skier wagt - wie sehr das seine Frau und ihren Liebhaber entzückt, erfährt er nicht mehr. Eine coole Karrieristin drückt selbst den Knopf am Fahrstuhl, der sie ins nasse Grab befördert. Und die Moorleiche ist nicht im Entferntesten so alt, wie die Zeitungen behaupten.
Bittrich, ausgezeichnet mit dem Hamburger Satirikerpreis, erzählt die ungewöhnlichen Begebenheiten voller Spannung, Witz und Mitgefühl. "Er ist ein Meister des schwarzen Humors", schreibt das Hamburger Abendblatt. "Selten waren Kriminalgeschichten so köstlich zu lesen."

About the author

Dietmar Bittrich, 1958 in Triest geboren, lebt in Hamburg. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg und 1999 den Hamburger Satirepreis.

Summary

Sie haben eine herbe Schwiegermutter? Einen mäkelnden Partner? Oder
einen allzu vitalen Erbonkel? Dietmar Bittrich kennt
Geschichten von Menschen, die sich dieser Last entledigten.Dieses Buch handelt von glücklichen Menschen. Von Menschen, die sich frei und leicht fühlen. Jedem von ihnen ist es gelungen, sich von schwerem Ballast zu befreien. Etwa von spröden Schwiegermüttern, unleidigen Partnern oder unverwüstlichen potenziellen Erblassern. Die Fälle haben eine erstaunliche Gemeinsamkeit: Nirgends weist die geringste Spur auf einen Täter hin. Alles spricht für Zufall oder höhere Gewalt. Und doch hat stets jemand mit Fleiß und Liebe nachgeholfen.
Dietmar Bittrich hat die Künstler der Selbstbefreiung aufgesucht. Aus persönlichem Interesse hat er ihre Tricks und Kunstgriffe erforscht. Jetzt offenbart er ihre raffiniertesten Geheimnisse, was einen wunderbaren Reigen verblüffender Geschichten ergibt: Da ist der sturmerprobte Kapitän, der allen Widrigkeiten trotzt, nur nicht dem Rasierspiegel, den sein Erbe auf der Fensterbank postiert. Oder der unsportliche Manager, der sich zum ersten Mal auf Skier wagt - wie sehr das seine Frau und ihren Liebhaber entzückt, erfährt er nicht mehr. Eine coole Karrieristin drückt selbst den Knopf am Fahrstuhl, der sie ins nasse Grab befördert. Und die Moorleiche ist nicht im Entferntesten so alt, wie die Zeitungen behaupten.
Bittrich, ausgezeichnet mit dem Hamburger Satirikerpreis, erzählt die ungewöhnlichen Begebenheiten voller Spannung, Witz und Mitgefühl. "Er ist ein Meister des schwarzen Humors", schreibt das Hamburger Abendblatt. "Selten waren Kriminalgeschichten so köstlich zu lesen."

Product details

Authors Dietmar Bittrich
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783455003857
ISBN 978-3-455-00385-7
No. of pages 206
Dimensions 126 mm x 193 mm x 24 mm
Weight 305 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Humor (div.) s.a. Einzelgebiet, tödliche, Rasierspiegel, Bittrich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.