Fr. 52.50

Widerstandspressschweiß- und Lötverfahren mit Zusatzwerkstoff für hochfeste Stahlwerkstoffe sowie Mischverbindungen mit Aluminiumlegierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Arbeit wurde das Widerstandsschweißen/-Löten mit Zusatzwerkstoff für hoch- und höchstfeste Stahlgüten und Stahl-Aluminium-Verbindungen entwickelt. Zur Bestimmung wesentlicher Prozesseinflussgrößen wurde mit Hilfe der Prozesssimulation ein Modell zur Beschreibung der komplexen Vorgänge bei der Bildung der Schweißlinse erarbeitet. Die für die Simulation entwickelten mechanischen, thermischen, metallurgischen und elektrischen Modelle wurden durch Versuche validiert. Ausgehend von dieser zuverlässigen Modellbeschreibung, wurde der Einfluss wesentlicher Prozessgrößen simuliert. Beim Widerstandsschweißen mit Zusatzwerkstoff muss vor dem Schweißprozess das Zusatzmaterial transportsicher auf den Fügeteilen fixiert werden. Aus diesem Grund wurde eine spezielle Widerstandstechnologie zur Applikation des Zusatzwerkstoffes bis zur Serienreife entwickelt. Diese Lösung ist dabei unabhängig von Werkstoffgüten und Oberflächen. Zur Ermittlung des Potentials des Verfahrens wurden spezifische Legierungskonzepte betrachtet. Dabei konnten unter quasistatischer, dynamischer sowie zyklischer Belastung Festigkeitssteigerungen gegenüber dem konventionellen Widerstandspunktschweißen von 100 - 400% erreicht werden. Für den Einsatz des Verfahrens in einer Fahrzeugkonstruktion wurden für den Konstrukteur Richtwerte zur Auslegung erarbeitet und die Anwendbarkeit klassischer sowie neuer zerstörungsfreier Prüfmethoden untersucht. Abschließend wurde der Prozesses für Aluminium-Stahl-Mischverbindungen entwickelt.Ein wesentlicher Verdienst der Arbeit ist die Erweiterung des Einsatzpotentials der Widerstandsschweißtechnik unter Berücksichtigung stetig steigender Sicherheitsund Leichtbauanforderungen an Fahrzeugkarosserien.

Product details

Authors Matthias Graul
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783944331829
ISBN 978-3-944331-82-9
No. of pages 140
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 213 g
Illustrations 25 Farbabb.
Series Fügetechnische Berichte, Bd. 26
Dresdner Fügetechnische Berichte
Fügetechnische Berichte, Bd. 26
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.