Sold out

Kurz bevor das Glück beginnt - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Leben ist voller Wunder - für den, der sie sieht
Schon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der Supermarktkasse verdienen. Ebendort lernt sie durch Zufall Paul kennen, der nach 30 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen worden ist. Spontan lädt er sie und ihren 3-jährigen Sohn zu einem Familienurlaub am Meer ein. Julie sagt mutig zu - und vor ihnen liegt eine kurze, intensive Zeit voller kleiner und großer Wunder. Doch das Leben ist ebenso wie das Meer den Gezeiten unterworfen ...

About the author










Agnès Ledig ist von Beruf Hebamme und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Obernai/Elsass. Zu schreiben begann sie 2005, als ihr kleiner Sohn an Leukämie erkrankte. Ein Arzt ermutigte sie, sich auf die Suche nach einem Verlag zu machen, so hingerissen war er von ihrer großen Begabung. Er blieb nicht der einzige begeisterte Leser: Nach ihrem berührenden Debüt >Marie d'en haut< (2011) hat sie mit ihrem preisgekrönten internationalen Bestseller >Kurz bevor das Glück beginnt< Hunderttausende Leser mitten ins Herz getroffen. >Das Einzige, was jetzt noch zählt< ist ihr dritter Roman.



Additional text

»Der Roman ist flott zu lesen und bietet unkomplizierte Sommerlektüre mit Überraschung und Happy End.«
Tanja Ochs, Heilbronner Stimme 22.08.2015

Report

"Sehr emotionaler Roman, der mit viel Herzblut geschrieben ist."
Elvira M. Gordon-Pusch, Frankfurter Stadtkurier 23.06.2015

Product details

Authors Agnès Ledig
Assisted by Sophia Marzolff (Translation)
Publisher DTV
 
Original title 'Juste avant le bonheur'
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783423260589
ISBN 978-3-423-26058-9
No. of pages 416
Dimensions 136 mm x 210 mm x 30 mm
Weight 494 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

  • Mutmachbuch

    Written on 04. January 2016 by anonym.

    Die 20jährige Julie ist alleinerziehende Mutter. Um über die Runden zu kommen, geht sie einem ungeliebten Job als Kassiererin in einem Supermarkt nach. Zufällig lernt sie dort den spendablen Paul kennen, der gerade eine lange unglückliche Ehe hinter sich und den Tod seiner ersten Frau nie verwunden hat. Mit ihrem kleinen Sohn folgt sie seiner Einladung in sein Haus in der Bretagne. Dabei ist Pauls Sohn, der den Selbstmord seiner depressiven Frau betrauert. Für Julie wird es die glücklichste Zeit seit langem. Dann allerdings wendet sich das Blatt, als sie auf der Heimfahrt in einen Unfall mit einem Geisterfahrer verwickelt werden.

    Wenngleich Julies neue Freundschaften mit Paul und seinem Sohn etwas zu unrealistisch wirken (welcher ältere Mann zeigt sich völlig altruistisch so generös gegenüber einem jungen Mädchen?), passt dies durchaus zu der Geschichte. Denn sie hat streckenweise Züge eines Märchens. Und Märchen und Märchenfiguren sind es, die Julie liebt. Einher geht damit die oft bildhafte Sprache mit Gleichnissen und Metaphern aus der Natur. Es gibt viele schöne Lebensweisheiten zu lesen wie etwa die, dass man nie den Mut verlieren soll, da es womöglich zwei Sekunden vor Eintritt des erhofften Wunders sein könnte. Die Geschichte über Menschen unterschiedlicher Generationen, die alle ihr Päckchen im Leben zu tragen haben, bewegt sehr. Sie geben einander Freude und Trost, teilen Glück und Leid. Das Buch lebt von den schlagfertigen Dialogen der burschikosen Julie, die oft Anlass zum Schmunzeln sind. Deutlich wird, dass die Autorin Persönliches eingearbeitet hat – ihr eigener Sohn stab mit fünf Jahren an Leukämie; Kenntnisse aus ihrer Tätigkeit als Hebamme fließen ein, wenn etwa von Nabelschnurvorfall, Still-BH oder Beckenbodentraining die Rede ist.

    Ein Buch, das ich nur empfehlen kann.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.