Fr. 16.90

Die Nachrichten - Eine Gebrauchsanweisung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Nachrichten - Wie wir die Informationsflut bewältigen und die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
Die Medien sind allgegenwärtig. Überall präsentieren uns Bildschirme eine neue Gegenwart, fordern ständig unsere Aufmerksamkeit. Sind wir einmal außer Sichtweite, zücken wir das Smartphone, damit uns nichts entgeht. Aber diese Nachrichtenflut laugt uns aus, am Ende wissen wir alles und nichts und haben jede Orientierung verloren.
Bestsellerautor und Philosoph Alain de Botton zeigt in seinem augenöffnenden Buch Die Nachrichten, wie uns alltägliche Meldungen beeinflussen - und was wir dagegen tun können. Anhand von 25 Beispielen aus Bereichen wie Politik, Katastrophen und Prominenz demonstriert er, wie die konstante Informationsflut unser Denken besetzt und unsere Wahrnehmung verzerrt. Doch de Botton bietet auch Strategien, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu filtern, was wirklich wichtig ist.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich nicht länger von News, Eilmeldungen und Updates stressen lassen wollen. Die Nachrichten hilft dabei, den Nachrichtenkonsum bewusster zu gestalten, Zusammenhänge zu erkennen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Ein Buch, das Klarheit in das tägliche Medienrauschen bringt.

About the author

Alain de Botton, geb. 1969 in der Schweiz, hat nach dem Studium der Geschichte und Philosophie rasch seinen Weg zur Literatur gefunden. Kosmopolit und phantasievoller Flaneur der Kultur- und Geistesgeschichte, hat er sich mit seinen mittlerweile sechs Büchern, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, einen festen Platz in der jüngeren Literaturgeschichte erschrieben. De Botton lebt in London.

Summary

Die Nachrichten - Wie wir die Informationsflut bewältigen und die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
Die Medien sind allgegenwärtig. Überall präsentieren uns Bildschirme eine neue Gegenwart, fordern ständig unsere Aufmerksamkeit. Sind wir einmal außer Sichtweite, zücken wir das Smartphone, damit uns nichts entgeht. Aber diese Nachrichtenflut laugt uns aus, am Ende wissen wir alles und nichts und haben jede Orientierung verloren.
Bestsellerautor und Philosoph Alain de Botton zeigt in seinem augenöffnenden Buch Die Nachrichten, wie uns alltägliche Meldungen beeinflussen - und was wir dagegen tun können. Anhand von 25 Beispielen aus Bereichen wie Politik, Katastrophen und Prominenz demonstriert er, wie die konstante Informationsflut unser Denken besetzt und unsere Wahrnehmung verzerrt. Doch de Botton bietet auch Strategien, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu filtern, was wirklich wichtig ist.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich nicht länger von News, Eilmeldungen und Updates stressen lassen wollen. Die Nachrichten hilft dabei, den Nachrichtenkonsum bewusster zu gestalten, Zusammenhänge zu erkennen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Ein Buch, das Klarheit in das tägliche Medienrauschen bringt.

Additional text

Eine höchst unterhaltende und inspirierende Lektüre!

Report

Durch seinen klaren Blick und die klugen Fragen wird seine 'Gebrauchsanleitung' zu einer anregenden und erhellenden Lektüre. Jörn Pinnow Literaturkurier 20150730

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.