Fr. 25.00

Auf einen Schlag war`s anders - Erlebnisbericht von Louse Wagner mit Rateber-Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

'Unter wissenschaftlicher Begleitung und Beratung durch Prof. Dr. med. Gerhard Schroth'Bei einem Schlaganfall wird man im wörtlichen Sinne auf einen Schlag aus dem Leben gerissen - oder besser gesagt aus dem, was wir unter einem normalen Leben verstehen. Viele Fragen stürzen auf die Betroffenen und deren Umfeld ein. Wie fühle ich mich als Behinderter? Wie ist es, wenn ich mich nicht mehr als vollwertiger Mensch fühle? Welche Gefühle werden ausgelöst, wenn man jeden Tag aufs Neue an Grenzen stößt? Wo kann ich mir Hilfe holen? Wie kann ich den Behinderten positiv unterstützen? Oder einfach, wie verletze ich den Betroffenen mit meinen Aussagen nicht?Im ersten Teil dieses Buches wird der mutige Aufbruch in ein anderes, neues Leben beschrieben und wie man trotz Handicaps ein vollwertiger Mensch in unserer Gesellschaft sein kann. Der zweite Teil zeigt, dass ein Schlaganfall nicht einfach ein Schlaganfall ist, sondern dass wesentlich ist, welche Hirnregion betroffen wurde. Der dritte Teil ist ein kompakter Ratgeber, wie und wo man sich Hilfe holen kann. Am Schluss befindet sich ein Glossar mit Begriffen, die spezifisch auf den Schlaganfall ausgerichtet sind.Die Autorin möchte mit diesem Buch allen Betroffenen Mut zu einem Neuanfang geben.Louise Wagner wurde 1961 geboren und verbrachte ihre Kindheit mit ihren Eltern und ihrem Bruder im Berner Oberland, mit Eiger, Mönch und Jungfrau vor der Haustür. Nach der Ausbildung zur Hochbauzeichnerin und einigen Jahren im Beruf heiratete sie und schenkte einem Jungen und einem Mädchen das Leben. Nach den Mutterjahren begann sie, mit geistig behinderten Menschen in einer Wäscherei zu arbeiten, bis sie selber durch einen der schwersten Schlaganfälle behindert wurde. Ein Schlaganfall, der sie an die Schwelle des Todes führte und auf sich selber zurückwarf, war der Auslöser, um ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Menschen, die sie stets in ihrem Tun ermutigten, und der Wunsch, anderen, ähnlich Betroffenen zu helfen, ließen sie zur Autorin werden.

Summary

'Unter wissenschaftlicher Begleitung und Beratung durch Prof. Dr. med. Gerhard Schroth'
Bei einem Schlaganfall wird man im wörtlichen Sinne auf einen Schlag aus dem Leben gerissen – oder besser gesagt aus dem, was wir unter einem normalen Leben verstehen. Viele Fragen stürzen auf die Betroffenen und deren Umfeld ein. Wie fühle ich mich als Behinderter? Wie ist es, wenn ich mich nicht mehr als vollwertiger Mensch fühle? Welche Gefühle werden ausgelöst, wenn man jeden Tag aufs Neue an Grenzen stößt? Wo kann ich mir Hilfe holen? Wie kann ich den Behinderten positiv unterstützen? Oder einfach, wie verletze ich den Betroffenen mit meinen Aussagen nicht?
Im ersten Teil dieses Buches wird der mutige Aufbruch in ein anderes, neues Leben beschrieben und wie man trotz Handicaps ein vollwertiger Mensch in unserer Gesellschaft sein kann. Der zweite Teil zeigt, dass ein Schlaganfall nicht einfach ein Schlaganfall ist, sondern dass wesentlich ist, welche Hirnregion betroffen wurde. Der dritte Teil ist ein kompakter Ratgeber, wie und wo man sich Hilfe holen kann. Am Schluss befindet sich ein Glossar mit Begriffen, die spezifisch auf den Schlaganfall ausgerichtet sind.
Die Autorin möchte mit diesem Buch allen Betroffenen Mut zu einem Neuanfang geben.

Louise Wagner wurde 1961 geboren und verbrachte ihre Kindheit mit ihren Eltern und ihrem Bruder im Berner Oberland, mit Eiger, Mönch und Jungfrau vor der Haustür. Nach der Ausbildung zur Hochbauzeichnerin und einigen Jahren im Beruf heiratete sie und schenkte einem Jungen und einem Mädchen das Leben. Nach den Mutterjahren begann sie, mit geistig behinderten Menschen in einer Wäscherei zu arbeiten, bis sie selber durch einen der schwersten Schlaganfälle behindert wurde. Ein Schlaganfall, der sie an die Schwelle des Todes führte und auf sich selber zurückwarf, war der Auslöser, um ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Menschen, die sie stets in ihrem Tun ermutigten, und der Wunsch, anderen, ähnlich Betroffenen zu helfen, ließen sie zur Autorin werden.

Product details

Authors Louise Wagner
Publisher CMS Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783038270010
ISBN 978-3-0-3827001-0
No. of pages 390
Dimensions 148 mm x 2100 mm x 23 mm
Weight 500 g
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies

optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.