Fr. 28.50

Über die Rechtfertigung - Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Boltanski und Thévenot entwickeln eine ebenso anregende wie ambitionierte »pragmatische Soziologie«, die nicht nur eine neue Sichtweise auf soziale Interaktion eröffnet, sondern als wegweisendes soziologisches Paradigma in Frankreich intensiv debattiert wird.

Menschliches Miteinander ist einerseits von Konflikten durchzogen und anderseits von dem Bedürfnis nach Konsens geprägt. Auf welche Weise verständigen sich die Mitglieder einer Gesellschaft über die wesentlichen Aspekte des Zusammenlebens und welches Bindeglied sorgt für ein harmonisches und allseits akzeptiertes Miteinander?

Die Autoren arbeiten sechs konstitutive Rechtfertigungsprinzipien heraus und überprüfen ihr Modell der Rechtfertigungsordnungen u.a. an Managementhandbüchern, die Leitlinien für professionelles Verhalten vermitteln.

Als Synthese sozialphilosophischer, soziologischer, organisationstheoretischer und ökonomischer Ansätze bietet das Buch eine innovative Perspektive auf Grundfragen der Sozialwissenschaften, die theoretisch reizvoll und zugleich von weitreichender politischer Relevanz sind.

About the author

Luc Boltanski wurde 1940 als Kind eines jüdischen Arztes und einer katholischen Mutter in Paris geboren. Zunächst Schüler von Pierre Bourdieu, etablierte er dann eine eigene Soziologie der Kritik. 1984 gründete er die Groupe de Sociologie Politique et Morale an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Kürzlich wurden seine Adorno-Vorlesungen aus dem Jahre 2008 veröffentlicht

Product details

Authors Lu Boltanski, Luc Boltanski, Laurent Thévenot
Assisted by Andreas Pfeuffer (Editor), Andreas Pfeuffer (Translation)
Publisher Hamburger Edition
 
Original title De la Justification: Les Économies de la Grandeur
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783868542851
ISBN 978-3-86854-285-1
No. of pages 493
Dimensions 158 mm x 232 mm x 30 mm
Weight 754 g
Series Hamburger Edition
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, Rechtfertigung - Rechtfertigungslehre, Gesellschaft; Konflikt; Legitimation; soziales Handeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.