Sold out

Neuland - 40.000 Jahre Medienkompetenz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit unserem letzten Softwareupdate vor 40.000 Jahren hat sich das menschliche Gehirn nicht mehr sonderlich verändert unsere Welt schon. Gerade die atemberaubende Entwicklung des Internets das zunehmend in alle Lebensbereiche vordringt lässt viele Menschen ratlos, bisweilen verängstigt zurück.

Doch die Nachrichten über das Netz der Dinge und seine Erfolgsgeschichten verlocken denn wer die Partizipation verweigert, wird beruflich und gesellschaftlich abgehängt. Selbst die Bundeskanzlerin erkennt, dass wir uns mit dem Neuland der digitalen Welt dringend auseinandersetzen müssen. Experten, Medienpädagogen und Lehrkräfte suchen seit Jahren nach Wegen, wie wir Menschen ins Neuland begleiten, damit sie keinen Schiffbruch erleiden, sondern die Chancen nutzen. Die einen versuchen aufzuklären, andere wiederum wünschen mehr Restriktionen und Schutz. Aber welcher Weg ist der richtige? Die Lösung liefert ein Blick auf das eingangs erwähnte Softwareupdate, das uns eigentlich mit allem, was wir fürs Neuland benötigen, ausgestattet hat. Früher erreichte man das Neuland nur schwerlich heute ist es nur einen Klick entfernt. Und dennoch können wir uns getrost auf unsere Urinstinkte und erprobten Kompetenzen verlassen selbst wenn wir nicht alles im Neuland verstehen.

Der Medienexperte Thomas Schmidt macht durch die Rückbesinnung auf die eigenen Fähigkeiten Mut, die Herausforderungen des Neulands anzunehmen, er gibt konkrete Tipps, welche Fallen im Neuland lauern, und zeigt, wie man sich kompetent auf neuem Terrain bewegt sowie Grenzen und Gefahren erkennt.

About the author

Thomas Schmidt, Jg. 1969, arbeitet als Leiter Personalentwicklung für die international führende Wirtschaftskanzlei Linklaters LLP in Frankfurt am Main. Zuvor war er neun Jahre als Referent für Personal- und Organisationsentwicklung für die Allianz AG tätig. Daneben arbeitet er freiberuflich als Trainer, Coach und Berater. Er leitet Seminare zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement und Führung. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Potenzialanalyse, Coaching und Teamentwicklung.

Summary

Das menschliche Gehirn hat sich seit unserem letzten Softwareupdate vor 40.000 Jahren nicht mehr sonderlich verändert – unsere Welt schon. Gerade die atemberaubende Entwicklung des Internets – das zunehmend in alle Lebensbereiche vordringt – lässt viele Menschen ratlos, bisweilen verängstigt zurück.

Die Nachrichten über das Netz der Dinge und seine Erfolgsgeschichten verlocken und selbst die Bundeskanzlerin erkennt, dass wir uns mit dem #Neuland – der digitalen Welt – dringend auseinandersetzen müssen. Experten, Medienpädagogen und Lehrkräfte suchen seit Jahren nach Wegen, wie wir Menschen ins #Neuland begleiten, damit sie keinen Schiffbruch erleiden, sondern die Chancen nutzen. Die einen versuchen aufzuklären, andere wiederum wünschen mehr Restriktionen und Schutz.

Aber welcher Weg ist der richtige? Die Lösung liefert ein Blick auf das eingangs erwähnte Softwareupdate, das uns eigentlich mit allem, was wir fürs #Neuland benötigen, ausgestattet hat. Früher erreichte man das #Neuland nur schwerlich – heute ist es nur einen Klick entfernt. Und dennoch können wir uns getrost auf unsere Urinstinkte und erprobten Kompetenzen verlassen – selbst wenn wir nicht alles im #Neuland verstehen.

Der Medienexperte Thomas Schmidt macht durch die Rückbesinnung auf die eigenen Fähigkeiten Mut, die Herausforderungen des #Neulands anzunehmen, er gibt konkrete Tipps, welche Fallen im #Neuland lauern, und zeigt, wie man sich kompetent auf neuem Terrain bewegt sowie Grenzen und Gefahren erkennt.

Product details

Authors Thomas Schmidt
Publisher BusinessVillage
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783869802923
ISBN 978-3-86980-292-3
No. of pages 190
Dimensions 150 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 300 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Elternratgeber (div.), Medien, Digitales Zeitalter, Familienpsychologie, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Ratgeber für Eltern, Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät, digitale Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.