Sold out

Organisationsentwicklung - Konzepte und Anregungen für prozessorientierte Beratung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Organisationen sind durch sich ndernde Wettbewerbs- und Strukturbedingungen immer wieder herausgefordert Anpassungen vorzunehmen, um ihr Fortbestehen zu sichern. Dieser zweite Sammelband der Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt thematisiert die Organisationsentwicklung als prozessorientierte Beratungsform. Sie bietet Organisationen bzw. deren Teilsystemen professionelle Unterst tzung bei komplexen organisationalen Problemstellungen. Auch hier liefern die zahlreichen Beitr ge facettenreiche Anregungen: Uta Langer befasst sich in ihrem Artikel mit der Frage, wie man Motivation und Handlungskompetenz f rdern kann, und setzt sich mit der PSI-Theorie von Kuhl auseinander. Der Herausgeber, Prof. Dr. Ingmar Maurer, f hrt in das Thema Wissensmanagement ein und beleuchtet die spezifischen Gegebenheiten kleiner und mittlerer Unternehmen. Thomas Wade besch ftigt sich mit der Systematisierung von Konfliktmanagement in mittelst ndischen Unternehmen, w hrend Ulrike Michalski erkl rt, wie das Kommunikationsmodell von Marshall B. Rosenberg funktioniert und wie es sich in der Organisationsentwicklung einsetzen l sst. Beatrix Terjung und Thomas Kempf beschreiben mit dem PCOD einen mehrdimensionalen Ansatz, der die traditionelle Trennung zwischen Experten- und Prozessberatung aufheben kann. Brigitte Hoemberg stellt ihr Konzept f r die Anwendung der differenziellen Inkongruenz-Diagnostik nach Speierer (1994) in der Organisationsentwicklung vor. Maria Theresia Neuhauser informiert ber aktuelle Ans tze der Beratung von Organisationen, die sich explizit weder der klassischen Fach- bzw. Expertenberatung noch der Prozessberatung zuordnen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.