Fr. 192.00

Reise durch Venezuela - Auswahl aus dem amerikanischen Reisetagebüchern. Hrsg. v. Margot Faak

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bevor Alexander von Humboldt den amerikanischen Kontinent betrat, hatten drei Jahrhunderte Entdeckungs- und Kolonialgeschichte bereits ein Bild der dann von ihm bereisten Länder vermittelt. Die geographischen Gegebenheiten dieser Länder waren in Grundzügen bekannt, koloniale Territorien bis zu einem gewissen Grad erschlossen. Erkundung und Erschließung hatten sich aber in den Grenzen vorwissenschaftlicher Expansion gehalten. Erst um die Mitte des 18. Jahrhunderts war ein aufklärerisches, nun dezidiert wissenschaftliches Interesse in weltweiten Reiseunternehmungen breiter wirksam geworden. Cooks Weltumsegelungen waren charakteristisch für den Beginn dieser wissenschaftlichen Erschließung der außereuropäischen Erdteile. Humboldt selbst betont im "Kosmos", was er den frühen Anregern des "wissenschaftlichen Naturstudiums" verdankt: "Der Schriftsteller, welcher in unserer vaterländischen Litteratur nach meinem Gefühle am kräftigsten und am gelungensten den Weg in dieser Richtung eröffnet hat, ist mein berühmter Lehrer und Freund Georg Forster gewesen. Durch ihn begann eine neue Aera wissenschaftlicher Reisen ..." Mit der "Reise durch Venezuela" vervollständigt Margot Faak die Reihe der von ihr herausgegebenen amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts. Dieser (chronologisch) erste Band schildert den Beginn der Reise in Frankreich und führt über die Kanarischen Inseln durch Venezuela und endet mit der Ankunft auf Kuba. In ihrer Einleitung schildert M. Faak ausführlich die Bedingungen und den Verlauf der Humboldt'schen Reise ebenso wie Struktur und Inhalt der Tagebuch-Manuskripte einerseits und der Druckfassung "Relation historique" andererseits.

About the author

Alexander von Humboldt, 1769-1859, deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-62) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.

Product details

Authors Alexander Von Humboldt
Assisted by Margo Faak (Editor), Margot Faak (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783050027777
ISBN 978-3-0-5002777-7
No. of pages 667
Dimensions 168 mm x 36 mm x 240 mm
Weight 1330 g
Illustrations 89 b/w ill.
Series Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung
Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Travel > Travelogues, traveller's tales > South America

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.