Fr. 138.00

Briefwechsel 1941-1966 - Text teils in engl. Sprache. Mit e. Anhang: Siegfried Kracauer 'under the spell of the living Warburg tradition'.

German, English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Siegfried Kracauer / Erwin Panofsky Briefwechsel 1941-1966" verfügbar.

About the author

Siegfried Kracauer, geb. am 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Autor der ersten empirisch-soziologischen Studie in Deutschland (Die Angestellten) und gilt als einer der Begründer der Filmsoziologie. Kracauer starb am 26. November 1966 in New York.

Erwin Panofsky (1892-1968) war bis zu seiner Emigration in die USA 1933 Professor für Kunstgeschichte an der Universität in Hamburg. 1935 bis 1962 lehrte er am Institut für Advanced Study in Princeton. Ehrendoktor an verschiedenen Universitäten in den USA und Europa. 1967 wurde er in den Orden 'Pour le merite' für Wissenschaften und Künste gewählt.

Product details

Authors Siegfried Kracauer, Erwin Panofsky
Assisted by Volke Breidecker (Editor), Volker Breidecker (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783050027654
ISBN 978-3-0-5002765-4
No. of pages 257
Dimensions 170 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 612 g
Illustrations 6 b/w ill.
Series Schriften des Warburg-Archivs im Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg
Schriften des Warburg-Archivs im Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Art

Philosophie, Briefwechsel, Kracauer, Siegfried, Kracauer, Siegfried; Panofsky, Erwin; Briefsammlung 1941-1966

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.