Fr. 120.00

Designschutz in der Schiffbauindustrie - [Urheber- und geschmacksmusterrechtlicher Schutz von Schiffsbauten]

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der vorliegenden Arbeit werden die gesetzlichen Instrumentarien zum Schutz geistigen Eigentums in der Schiffbauindustrie, die für das Design von Schiffen - also den "ästhetischen" Aspekt - in Betracht kommen können, dargestellt und untersucht. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern ein Schiff in seiner Gesamtheit oder in seinen einzelnen Bestandteilen konkret urheber- und/oder geschmacksmusterrechtlich geschützt werden kann. Von Bedeutung ist darüber hinaus eine Absicherung mittels vertraglicher Klauseln (mit Vereinbarungen zur Geheimhaltung, vertraglichen Absicherungsklauseln zur Sicherung der "Designrechte" etc.). Die Frage, wie dieser Schutz gesetzlich und vertraglich ausgestaltet ist bzw. sich ausgestalten lässt, bildet den Schwerpunkt der Untersuchung.

List of contents


I.Einleitung
II.Maritime/nautische und rechtstheoretische Grundbegriffe, Grundlagen
III.Geschmacksmusterrechtlicher und urheberrechtlicher Schutz von Schiffsbauten
IV.Schiffszeichnungen bzw. -entwürfe
V.Schutzvoraussetzungen nach Teilgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes (Schutz der geistigen gewerblichen Leistung)
VI.Initiativen in der Schiffbauindustrie
VII.Verbesserungsansätze zum Designschutz in der Schiffbauindustrie
VIII.Probleme in der Praxis
IX.Ergebnis

About the author










Kirsten-Inger Wöhrn, Humboldt-Universität zu Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.