Sold out

EEG und EEG II im Paket

German · Hardback

Description

Read more

Mit der Novelle 2014 wurde das EEG erneut grundlegend umgestaltet. Dies macht die Anwendung der ohnehin komplizierten Regelungen selbst für Experten zu einer besonderen Herausforderung. Für den vollständigen Überblick können beide nachfolgenden Werke ideal gemeinsam verwendet werden. In nur zwei Bänden verfügen Praktiker damit über eine umfassende Kommentierung des Rechts der Erneuerbaren Energien - zum attraktiven Paketpreis!
Berliner Kommentar EEG: verständnisfördernd
Der bewährte Berliner Kommentar EEG in Neuauflage ist ein verlässlicher Begleiter durch das neue Regelungsregime. Alle Vorschriften des EEG 2014 werden präzise und gut verständlich von profunden Kennern der Materie kommentiert. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis hilft, sich schnell innerhalb des Werks zurechtzufinden.
Zum besseren Verständnis der naturgemäß sehr technisch geprägten Materie enthält das Werk auch instruktive Exkurse zu den wichtigsten Erneuerbare-Energien-Technologien.
Berliner Kommentar EEG II: sicher durch den Paragrafendschungel
Der Berliner Kommentar EEG II begleitet kompetent durch das Dickicht des untergesetzlichen Regelwerks zum EEG. Dieses enthält wichtige Aussagen in Form zahlreicher Anlagen und Verordnungen und ist mit der EEG-Novelle 2014 noch ausführlicher geworden. In ihm werden viele Berechnungen erst näher festgelegt und gesetzliche Bestimmungen des EEG entscheidend konkretisiert und ergänzt. Versierte Experten erläutern anschaulich und praxisnah die weitverzweigten Regelungen. Sofern zum besseren Verständnis erforderlich, werden auch die Vorschriften des EEG 2014 kompakt dargestellt.
Konsequent für die Praxis konzipiert
Käufer des Pakets profitieren zudem vom Zugriff auf eine umfangreiche, regelmäßig aktualisierte Datenbank. Diese enthält wichtige energierechtliche Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Auch frühere Rechtsstände bleiben recherchierbar und können komfortabel mit aktuellen Fassungen verglichen werden. So ist auf einen Blick ersichtlich, was sich geändert hat.

About the author

Walter Frenz ist Professor an der RWTH Aachen im Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht.

Prof. Dr. Felix Ekardt, LL. M, M. A., Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock (Fachbereich Rechtswissenschaft), Haupthemen: Nachhaltigkeit und Klimapolitik

Product details

Assisted by Tilman Cosack (Editor), Felix Ekardt (Editor), Walter Frenz (Editor), Hans-Jürgen Müggenborg (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783503158133
ISBN 978-3-503-15813-3
No. of pages 3072
Dimensions 170 mm x 240 mm x 120 mm
Weight 3739 g
Series Berliner Kommentare
Berliner Kommentare
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.