Sold out

Religion der Bürgergesellschaft - Brauchen wir einen religionsfreundlichen Staat?

German · Hardback

Description

Read more

Religion ist am Anfang des 21. Jahrhunderts in die Welt zurückgekehrt. Auch in Europa und in Deutschland. Sie verlässt die privaten und innerkirchlichen Rückzugsräume. Religion ist zu einem wichtigen Bestandteil von Öffentlichkeit, von bürgerlicher Gesellschaft und Politik geworden. Es ist eine sperrige Beziehung, und doch erweist sich Religion als ein kaum verzichtbarer Faktor des öffentlichen Lebens. Warum gibt es einen neuen Ansturm auf kirchliche Schulen? Welchen Wert hat ein Kinderchor oder ein Weihnachtsbasar? Wofür zahlen wir Kirchensteuer? ...

About the author

Paul Nolte, geboren 1963, ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin und Mitherausgeber von Geschichte und Gesellschaft. Im Verlag C.H. Beck sind von ihm erschiene: Generation Reform und Die Ordnung der deutschen Gesellschaft.

Product details

Authors Paul Nolte
Publisher Berlin University Press
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2009
 
EAN 9783940432643
ISBN 978-3-940432-64-3
No. of pages 140
Weight 264 g
Series Berliner Reden zur Religionspolitik
Berliner Reden zur Religionspolitik
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Staat, Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.