Fr. 26.50

Systemische Beratung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Buch führt in die wesentlichen theoretischen Grundlagen systemischer Beratung ein und verdeutlicht die wichtigsten Bausteine an Beispielen aus der Beratungspraxis. Ein wesentliches Kennzeichen der systemischen Beratung wird am Selbstverständnis und der Arbeitsweise des Beraters deutlich: Er beschränkt sich darauf, das Gespräch zu moderieren, übernimmt damit Verantwortung für dessen Verlauf, nicht aber für die Inhalte. Damit ist die Zuständigkeit des Ratsuchenden eindeutig festgelegt. Herzstück der systemischen Beratung bildet die spezifische Fragetechnik. Die Fragen sind "ungewöhnlich" und sollen zur Perspektiverweiterung, Reflexionsanregung und letztlich Klärung der Situation dienen.

About the author

Univ.-Prof. Dr. habil. Winfried Palmowski, geb. 1951, Sonder- und Diplompädagoge, Systemischer Berater, Therapeut (SG) und Supervisor, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Sonderpädagogik, Pädagogik bei Erziehungsschwierigkeiten und Integration an der Universität Erfurt, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (www.dgsp.org); Autor zahlreicher Publikationen, seit über 20 Jahren engagiert in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern in systemisch-konstruktivistischem Denken und Handeln.

Prof. Dr. Stephan Ellinger hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.

Summary

Das Buch führt in die wesentlichen theoretischen Grundlagen systemischer Beratung ein und verdeutlicht die wichtigsten Bausteine an Beispielen aus der Beratungspraxis. Ein wesentliches Kennzeichen der systemischen Beratung wird am Selbstverständnis und der Arbeitsweise des Beraters deutlich: Er beschränkt sich darauf, das Gespräch zu moderieren, übernimmt damit Verantwortung für dessen Verlauf, nicht aber für die Inhalte. Damit ist die Zuständigkeit des Ratsuchenden eindeutig festgelegt. Herzstück der systemischen Beratung bildet die spezifische Fragetechnik. Die Fragen sind ''ungewöhnlich'' und sollen zur Perspektiverweiterung, Reflexionsanregung und letztlich Klärung der Situation dienen.

Product details

Authors Winfried Palmowski, Winfried (Prof. Dr.) Palmowski
Assisted by Stepha Ellinger (Editor), Stephan Ellinger (Editor), Stephan Ellinger (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Original title Systemic Counselling
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783170257337
ISBN 978-3-17-025733-7
No. of pages 132
Dimensions 140 mm x 204 mm x 8 mm
Weight 186 g
Illustrations 2 Abb., 1 Tab.
Series Fördern lernen
Fördern lernen
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sprache, Argumentation, Verstehen, Beratungskompetenz, für spezielle Lernschwächen, Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, BERATUNGSPROZESS, Beratungskonzepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.