Read more
Der Textband der »Späten Erzählungen« Thomas Manns ist im Rahmen der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe auch separat (ohne Kommentarband) lieferbar.
In Thomas Manns Werk nehmen die Erzählungen einen besonderen Stellenwert ein. Von seinen Anfängen als Schriftsteller bis kurz vor seinem Tod hat er immer wieder kürzere Prosa verfasst und damit Weltliteratur geschaffen.
Der Band »Späte Erzählungen« setzt 1919 mit dem Idyll »Herr und Hund« ein, es folgen so berühmte Erzählungen wie »Unordnung und frühes Leid« und »Mario und der Zauberer«, bis 1953 das Erzählwerk mit »Die Betrogene« seinen Abschluss findet. Hans Rudolf Vaget hat im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« die späten Erzählungen textkritisch ediert.
About the author
Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Summary
Der Textband der »Späten Erzählungen« Thomas Manns ist im Rahmen der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe auch separat (ohne Kommentarband) lieferbar.
In Thomas Manns Werk nehmen die Erzählungen einen besonderen Stellenwert ein. Von seinen Anfängen als Schriftsteller bis kurz vor seinem Tod hat er immer wieder kürzere Prosa verfasst und damit Weltliteratur geschaffen.
Der Band »Späte Erzählungen« setzt 1919 mit dem Idyll »Herr und Hund« ein, es folgen so berühmte Erzählungen wie »Unordnung und frühes Leid« und »Mario und der Zauberer«, bis 1953 das Erzählwerk mit »Die Betrogene« seinen Abschluss findet. Hans Rudolf Vaget hat im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« die späten Erzählungen textkritisch ediert.
Additional text
Was derlei literaturwissenschaftliche Lektürebegleitung bringt? Für leidenschaftliche Leserinnen und Leser, die allerdings schon Thomas-Mann-Fans sein sollten, bombastischen Spaß.
Report
Besser, umfassender kann man sich über die sieben Erzählungen, die der Band vereint, nirgendwo informieren. Klaus Bellin Neues Deutschland 20211019