Fr. 56.00

Begegnungen mit Jacob Burckhardt - Encounters with Jacob Burckhardt - Vorträge in Basel und Princeton zum hundertsten Todestag

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus Anlass des hundertsten Todestages Jacob Burckhardts am 8. August 1997 führte die Jacob Burckhardt-Stiftung in der Universität Basel am 30. und 31. Mai 1997 ein Kolloquium durch. Unter dem Titel 'Jacob Burckhardt - Facetten seiner Wirkung' zeigte es die fortdauernde Bedeutung des Basler Kulturhistorikers auf. Im Oktober desselben Jahres veranstalteten die Princeton University und das Institute for Advanced Study ein zweitägiges Symposium, das die Reihe der Begegnungen mit Burckhardt fortsetzte. Der Band führt die Vorträge zusammen, die von international anerkannten Burckhardt-Kennern in deutscher und englischer Sprache gehalten wurden.

About the author

Lionel Gossman, geb. in Glasgow, lehrte bis 1999 Romanistik in Baltimore und Princeton. Er gehört mit seinem Freund und Kollegen Carl Schorske zu den engagiertesten amerikanischen Kennern der Europäischen Kultur- und Geistesgeschichte. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Ideengeschichte der Aufklärung und die Geschichte der Europäischen Historiographie im 18. und 19. Jahrhundert. Er veröffentlichte wichtige Studien zu Voltaire, Benjamin Constant, Edward Gibbon und Jules Michelet und beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit der Stadt- und Intellektuellengeschichte Basels.
Andreas Cesana, geb. 1951, studierte Philosophie, Allgemeine Geschichte und Schweizergeschichte an der Universität Basel. 1979 wurde er im Fach Philosophie promoviert. Danach war er Assistent am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Seit 1996 ist er Professor für Philosophie und Leiter des Studium generale an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.  

Summary

Aus Anlass des hundertsten Todestages Jacob Burckhardts am 8. August 1997 führte die Jacob Burckhardt-Stiftung in der Universität Basel am 30. und 31. Mai 1997 ein Kolloquium durch. Unter dem Titel «Jacob Burckhardt - Facetten seiner Wirkung» zeigte es die fortdauernde Bedeutung des Basler Kulturhistorikers auf. Im Oktober desselben Jahres veranstalteten die Princeton University und das Institute for Advanced Study ein zweitägiges Symposium, das die Reihe der Begegnungen mit Burckhardt fortsetzte. Der Band führt die Vorträge zusammen, die von international anerkannten Burckhardt-Kennern in deutscher und englischer Sprache gehalten wurden.

Product details

Assisted by Andreas Cesana (Editor), Lionel Gossman (Editor), Lionel Gossmann (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783796518096
ISBN 978-3-7965-1809-6
No. of pages 380
Weight 760 g
Series Beiträge zu Jacob Burckhardt
Beiträge zu Jacob Burckhardt
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Mittelalter, Geschichte, Kunst, Kultur, Philosophie, Rezeption, Renaissance, Antike, Burckhardt, Jacob, Swissness, Literaturwissenschaft, allgemein, Vorträge, Wissenschaftsgeschichte, Geschichtsschreibung, Historiographie, Basel, Tagung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.