Sold out

Schnellübersicht Sozialversicherung: Beitragsrecht 2015 - Für Arbeitgeber, Krankenkassen und Berater

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Werk ist Bestandteil des Fachportals Stotax First

Zahlen und Fakten zum Beitragsrecht

Der Ratgeber informiert umfassend über die beitragsrelevanten Aspekte. Neben den Grundlagen der Beitragsberechnung aus laufendem Arbeitsentgelt werden auch Sonderfälle (z.B. Einmalzahlungen, Altersteilzeit) sowie beitragsrechtliche Besonderheiten einzelner Beschäftigungsverhältnisse (z.B. Studenten, Mehrfachbeschäftigungen) dargestellt.

Relevante Zahlen und Daten wie z.B. die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen werden übersichtlich zusammengestellt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

Beitragsberechnung aus dem relevanten Arbeitsentgelt
Beitragsgruppen
Beitragsabrechnung gegenüber Sozialversicherungsträgern
Darstellung von Sonderregelungen (z.B. bei Auszubildenden, geringfügig Beschäftigten)

Das ist neu

Aktuelle Beitragssätze
Neue Beitragsbemessungsgrenzen
Geänderte Sachbezugswerte

About the author

Werner Greilich, leitender Verwaltungsdirektor, AOK Rheinland/Hamburg.

Manfred Geiken, Oberverwaltungsrat AOK Rheinland/Hamburg, Düsseldorf.

Product details

Authors Manfred Geiken, Werner Greilich
Publisher Stollfuß Verlag Buch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783083145035
ISBN 978-3-0-8314503-5
No. of pages 288
Dimensions 171 mm x 245 mm x 15 mm
Weight 514 g
Sets Schnellübersicht Sozialversicherung
Schnellübersicht Sozialversicherung
Series Stollfuß-Ratgeber
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.