Fr. 22.50

Die Provenienz der geistigen und der sinnhaften Lust nach Thomas von Aquin - Die Lust der Quaestio 31, Artikel 3 und 4, sowie Quaestio 32. Artikel 1 bis 4 aus der 'Summa Theologica'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Emotionen - Die Theorie der Affekte in der mittelalterlichen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Dinge werden zu einer Quelle der Lust, wenn man sie liebt." Dieses bekannte Zitat von Thomas von Aquin bildet einen geeigneten Einstieg für das Thema dieser Abhandlung. Sie beschäftigt sich zunächst mit der Differenzierung von Lust und Freude. Im Weiteren wird hinterfragt, ob es Lust im geistigen Strebevermögen gibt. Abschließend werden verschiedene Ursachen von Lust und Freude betrachtet. Da es den Rahmen dieser Arbeit zu weit ausdehnen würde, werden lediglich die ersten vier Artikel der Quaestio 32, auf ihre Lustursachen untersucht. Genauer werden hierbei die Tätigkeit, die Bewegung, die Hoffnung und die Erinnerung, aber auch die Traurigkeit im Fokus der Aufmerksamkeit gestellt.Bevor jedoch der Hauptteil beginnen kann, ist es notwendig etwas zum Allgemeinen Aufbau des zu Rate gezogenen Werkes, der Summa Theologica, von dem heiligen Thomas von Aquin zu sagen. Die Summa Theologica wird zunächst in drei große Hauptbücher untergliedert, wobei das erste Buch die philosophisch- theologischen Gotteslehre, der zweite mit der Morallehre und der letzte die Christologie abhandelt. Alle Abschnitte werden in Quaestios unterteilt und diese wiederum in einzelne Artikel. Die Quaestios 31 und 32, welche die Lust an sich und ihre Ursachen behandeln, sind im zweiten Teil der Summa Theologica zu finden.

Product details

Authors Dorothee Stauche
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783656746126
ISBN 978-3-656-74612-6
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V280719
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V280719
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.