Sold out

Dynamik des Geldes - Geldtrieb und Selbstorganisation der Marktwirtschaft

German · Hardback

Description

Read more

Das Buch gibt Antwort auf die folgenden drei Fragen:1. Was für eine Rolle spielt das Geld?2. Was macht es mit uns?3. Wohin führt es uns?Der Autor zeigt, dass Geld sehr viel mehr ist, als uns die Nationalökonomie glauben machen will. Es ist das absolute Mittel (Simmel), für den einzelnen Menschen existenznotwendig und als Geldtrieb; in Verbindung mit dem Wettbewerb die Impulsquelle der wirtschaftlichen Selbstorganisation. Geld bestimmt die Entwicklung der Gesellschaft ebenso wie das Bild des Menschen.Der Autor erklärt die Mechanismen und Grenzen der Geldpolitik der Nationalbanken, er geht dabei auch auf nichtkapitalistische Systeme ein. Moralische Grenzen des Geldtriebes und der Selbstorganisation der Wirtschaft werden aufgezeigt.

Product details

Authors Eduard Leemann
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783280026250
ISBN 978-3-280-02625-0
No. of pages 300
Weight 600 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.