Sold out

Ladies' Almanach - Verfaßt und illustriert von einer Lady of Fashion

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der berühmte Almanach über "Sternzeichen, Monde und Jahreszeiten" eines ebenso berühmten lesbischen Zirkels, samt einem "vollständigen Bericht über tägliche und nächtliche Verwirrungen".
In den Bohème-Kreisen von Paris machte 1928 ein anonymer Privatdruck Furore: Hinter dem Pseudonym einer "Lady of Fashion" verbarg sich Djuna Barnes, der Almanach war eine Persiflage auf den berühmten lesbischen Zirkel von Nathalie Barney, in dem sich alle Berühmtheiten der Zeit versammelten, von Ezra Pound und James Joyce bis Romaine Brooks, Gertrude Stein und Janet Flanner.
Sie alle traten verschlüsselt im Almanach auf, von Lady Buck-and-Bull bis Duchess Clitoressa - ein zu jeder Überschreitung gesellschaftlicher Regeln entschlossener Haufen von verwegenen und souveränen, abgedrehten und hochgebildeten Frauen. Ein ausführliches, reichbebildertes Nachwort entschlüsselt die Personen und die Umstände, nennt die Damen und die Namen.

About the author

Djuna Barnes, 1892 in Cornwall-on-Hudson geboren, begann ihre Karriere als Journalistin. 1919 ging sie als Korrespondentin nach Europa und lebte - als Mittelpunkt literarischer und künstlerischer Zirkel - lange in Paris. Anfang der vierziger Jahre kehrte sie nach New York zurück, wo sie 1982 starb.

Brigitte Siebrasse, geboren 1948 in Isingdorf-Arrode, lebt nach Lehr- und Wanderjahren heute in Bielefeld, arbeitet als Übersetzerin mit und ohne Auftrag und ist seit einigen Jahren mit Lust und Liebe Redakteurin einer Zeitung in Köln. Sie war die erste, die Djuna Barnes in den 80er Jahren in Deutschland (wieder-) entdecke und Diverses zu ihr veröffentlichte. Ihre Verehrung für Djuna Barnes wurde durch eine persönliche Begegnung mit der 'Lady of fashion' in New York gekrönt. Seitdem ist sie mit Sammlertrieb auf den Spuren Djuna Barnes und eine passionierte Barnes-Expertin.

Karin Kersten studierte Komparatistik in Göttingen und Berlin, wo sie heute lebt. Sie arbeitet als freie Autorin für mehrere Rundfunkanstalten und als Übersetzerin, u.a. von Djuna Barnes, Doris Lessing und Virginia Woolf.

Summary

Der berühmte Almanach über »Sternzeichen, Monde und Jahreszeiten« eines ebenso berühmten lesbischen Zirkels, samt einem »vollständigen Bericht über tägliche und nächtliche Verwirrungen«.
In den Bohème-Kreisen von Paris machte 1928 ein anonymer Privatdruck Furore: Hinter dem Pseudonym einer »Lady of Fashion« verbarg sich Djuna Barnes, der Almanach war eine Persiflage auf den berühmten lesbischen Zirkel von Nathalie Barney, in dem sich alle Berühmtheiten der Zeit versammelten, von Ezra Pound und James Joyce bis Romaine Brooks, Gertrude Stein und Janet Flanner.
Sie alle traten verschlüsselt im Almanach auf, von Lady Buck-and-Bull bis Duchess Clitoressa – ein zu jeder Überschreitung gesellschaftlicher Regeln entschlossener Haufen von verwegenen und souveränen, abgedrehten und hochgebildeten Frauen. Ein ausführliches, reichbebildertes Nachwort entschlüsselt die Personen und die Umstände, nennt die Damen und die Namen.

Product details

Authors Djuna Barnes
Assisted by Karin Kersten (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Original title Ladies' Almanack
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783803124654
ISBN 978-3-8031-2465-4
No. of pages 144
Dimensions 120 mm x 189 mm x 12 mm
Weight 164 g
Illustrations m. Fotos u. Illustr.
Series Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Subjects Fiction > Narrative literature

Gesellschaft (soziologisch), Zwanziger Jahre, 20er Jahre, Frau : Sexualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.