Fr. 17.50

Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein - Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1953-1956

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein - Che Guevaras prägende Reise durch Lateinamerika
Im Jahr 1953 begibt sich Ernesto Che Guevara mit seinem Freund Calica auf eine abenteuerliche Reise durch Lateinamerika. Entschlossen, sich allen Herausforderungen dieses unruhigen Kontinents zu stellen, lässt sich der junge Revolutionär auf ein Abenteuer ein, das sein Leben und seine Überzeugungen für immer verändern wird. "Es sind zwei Menschen auf der Suche, die durch Amerika ziehen, ohne genau zu wissen, was sie suchen, noch wohin ihr Weg sie führt", schreibt Che in seinen Reisenotizen.
Abweichend von ihrer ursprünglichen Route werden die Freunde Zeugen der Revolution in Guatemala und bereisen Peru, Mexiko und Bolivien. Die Eindrücke, die Che in diesen drei Jahren sammelt, prägen nicht nur seine politischen Ansichten, sondern stärken auch seine tiefe Verbundenheit mit den Menschen und Ländern Lateinamerikas.
In Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein lernen die Leser den Menschen Ernesto Guevara kennen: den wissbegierigen und gebildeten Revolutionär ebenso wie den lebenslustigen jungen Mann, der sich geschickt aus Geldnöten zu befreien weiß und für weibliche Reize empfänglich ist. Und auf dieser schicksalhaften Reise begegnet er erstmals Fidel Castro - der Beginn einer Freundschaft, die die Welt verändern sollte.

About the author

Ernesto "Che" Guevara Serna, geboren am 14. Juni 1928 in Rosario (Argentinien). Er war Arzt, beteiligte sich als Guerillaführer zusammen mit Fidel Castro Ruz an der Befreiung Kubas von der Batista-Herrschaft, hatte als Präsident der kubanischen Nationalbank und Indus-trieminister maßgeblichen Anteil an der Umgestaltung Kubas. 1964 ging er in den Kongo und 1965 nach Bolivien, um die Revolution weiterzutragen.

Summary

Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein - Che Guevaras prägende Reise durch Lateinamerika
Im Jahr 1953 begibt sich Ernesto Che Guevara mit seinem Freund Calica auf eine abenteuerliche Reise durch Lateinamerika. Entschlossen, sich allen Herausforderungen dieses unruhigen Kontinents zu stellen, lässt sich der junge Revolutionär auf ein Abenteuer ein, das sein Leben und seine Überzeugungen für immer verändern wird. "Es sind zwei Menschen auf der Suche, die durch Amerika ziehen, ohne genau zu wissen, was sie suchen, noch wohin ihr Weg sie führt", schreibt Che in seinen Reisenotizen.
Abweichend von ihrer ursprünglichen Route werden die Freunde Zeugen der Revolution in Guatemala und bereisen Peru, Mexiko und Bolivien. Die Eindrücke, die Che in diesen drei Jahren sammelt, prägen nicht nur seine politischen Ansichten, sondern stärken auch seine tiefe Verbundenheit mit den Menschen und Ländern Lateinamerikas.
In Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein lernen die Leser den Menschen Ernesto Guevara kennen: den wissbegierigen und gebildeten Revolutionär ebenso wie den lebenslustigen jungen Mann, der sich geschickt aus Geldnöten zu befreien weiß und für weibliche Reize empfänglich ist. Und auf dieser schicksalhaften Reise begegnet er erstmals Fidel Castro - der Beginn einer Freundschaft, die die Welt verändern sollte.

Report

»Diese Tagebücher [lassen] einen jungen Ernesto Guevara wiederauferstehen, der voller Tatendrang seine Welt und seinen Kontinent erobert und immer mehr begreift, dass er als Südamerikaner eine besondere Sendung hat. Schließlich lernt er in Mexiko auch Fidel Castro kennen, der ihn darin bestärkt, unverwundbar zu sein. Ach, die Jugend, was für eine wunderbare Zeit!« versalia.de 20220524

Product details

Authors Ernesto Che Guevara, Ernesto Che Guevara
Assisted by Hans-Joachim Hartstein (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783462032352
ISBN 978-3-462-03235-2
No. of pages 160
Weight 160 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
Kiwi 756
KiWi
KiWi Taschenbücher
Kiwi 756
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Tagebuch, Freundschaft, Politikwissenschaft, Revolution, Reisebericht, Guevara, Ernesto Che, Abenteuer, Guatemala, Mexiko, Peru, Bolivien, Reiseberichte, Reiseliteratur, 1950 bis 1959 n. Chr., Tagebücher, Briefe, Notizbücher, revolutionär, Erlebnisse, Reisetagebuch, entdecken, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Fidel Castro, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Reisebericht - Reisebeschreibung, Aufstand / Revolution, Lateinamerika / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Mexiko / Reiseführer, Reisebeschreibung, Tagebuch / Politik, Justiz, auseinandersetzen, Ernesto Che Guevara, Guerilla-Führer, Latein-Amerika, Guatemala-Revolution, ca. 1950 bis ca. 1959, winterabend lektüre, Sommerreise Inspiration, Mexiko Peru Bolivien, Gift für Geschichtsstudenten, politische Entwicklung Lateinamerika, sozialistische Bewegungen Südamerika, Revolutionäre Ideologie Geschichte, Befreiungskampf Südamerika, Reiseerlebnisse Guatemala Mexiko

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.