Fr. 16.00

Adel vernichtet - Ein Malaussene-Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

»Vorsicht! Es gilt wie schon für Asterix: Ein Schluck von diesem Zaubertrank macht unbesiegbar - aber auch süchtig.« Die Welt

Dass seine Schwester Thérèse heiratet, ist für Benjamin Malaussène so unglaublich wie eine Tulpe auf dem Mars. Doch das Unwahrscheinliche tritt ein: Thérèse, die weissagende Jungfrau aus Belleville, ist bis über beide Ohren verliebt. Das wäre alles halb so dramatisch, handelte es sich bei dem Zukünftigen nicht um einen gewissen Comte Marie-Colbert de Roberval, ein echtes Blaublut also. Angesichts einer derartigen Mesalliance regt sich der Sippenstolz im Hause Malaussène. Thérèse jedoch ist von ihrem Vorhaben nicht abzubringen, und so wird Hochzeit gefeiert, vom Bräutigam als großes Medienspektakel aufgezogen, bei dem auch die als Sternschnuppen verkleideten Hurenkinder Bellevilles als Streu-Engelchen nicht fehlen. Das junge Glück aber ist nur von kurzer Dauer. Bereits in der Hochzeitsnacht - die sich in vielerlei Hinsicht als folgenreich erweist - zeigt der Graf sein wahres Gesicht. Und Thérèse, die glaubt, ihres verloren zu haben, weiß, dass nichts über Belleville und die Malaussènes geht.

About the author

Daniel Pennac, 1944 in Casablanca geboren, hat lange als Lehrer gearbeitet. Pennac, der auch Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht hat, lebt in Belville/Paris. Er erhielt 2008 den "Blue Metropolis International Literary Grand Prix Award".

Eveline Passet, geb. 1958, übersetzt u.a. Autoren des 19. Jahrhunderts aus dem Französischen und Russischen.

Summary

»Vorsicht! Es gilt wie schon für Asterix: Ein Schluck von diesem Zaubertrank macht unbesiegbar – aber auch süchtig.« Die Welt

Dass seine Schwester Thérèse heiratet, ist für Benjamin Malaussène so unglaublich wie eine Tulpe auf dem Mars. Doch das Unwahrscheinliche tritt ein: Thérèse, die weissagende Jungfrau aus Belleville, ist bis über beide Ohren verliebt. Das wäre alles halb so dramatisch, handelte es sich bei dem Zukünftigen nicht um einen gewissen Comte Marie-Colbert de Roberval, ein echtes Blaublut also. Angesichts einer derartigen Mesalliance regt sich der Sippenstolz im Hause Malaussène. Thérèse jedoch ist von ihrem Vorhaben nicht abzubringen, und so wird Hochzeit gefeiert, vom Bräutigam als großes Medienspektakel aufgezogen, bei dem auch die als Sternschnuppen verkleideten Hurenkinder Bellevilles als Streu-Engelchen nicht fehlen. Das junge Glück aber ist nur von kurzer Dauer. Bereits in der Hochzeitsnacht – die sich in vielerlei Hinsicht als folgenreich erweist – zeigt der Graf sein wahres Gesicht. Und Thérèse, die glaubt, ihres verloren zu haben, weiß, dass nichts über Belleville und die Malaussènes geht.

Additional text

»In jedem Satz Pennacs schlummert ein Abenteuer, das darauf wartet auszubrechen."

Report

"Ein Roman, der den nassesten Sommer vergessen lässt!« W. Preschat Loreley-Buchhandlung St. Goarshausen / Rh.

Product details

Authors Daniel Pennac
Assisted by Eveline Passet (Editor), Eveline Passet (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Aux fruits de la passion
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783462032505
ISBN 978-3-462-03250-5
No. of pages 224
Weight 172 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
Kiwi 771
Benjamin Malaussène
Die Benjamin Malaussène Reihe
KiWi
Die Benjamin Malaussène Reihe
KiWi Taschenbücher
Benjamin Malaussène
Subjects Fiction > Suspense

Familie, Adel, Hochzeit, Klassiker, Mordserie, Bannalec, Madame le Commissaire, Isabelle Bonnet, Paris (City), Paris-Belville, Malaussene, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.