Fr. 17.90

Die Erotik und andere Gespenster - Nicht abreißende Gespräche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Groteske, obszöne, ausschweifende Gespräche mit dem großen Regisseur, »ein Sack voller Ausschnitte, Erinnerungen, Witze, Geschehnisse, ausgeleert auf den Boden einer Epoche«.Um so nah wie möglich an der Wahrheit zu bleiben, erzählt der große spanische Regisseur seinem Freund Max Aub wahre und erlogene Geschichten.Geplant als Vorarbeit für seinen Roman über Luis Buñuel, »dieses wundersame Wesen, das sich durch die Welt bewegt und dem beim Anblick von Spinnen die Haare zu Berge stehen«, entsteht ein Portrait des Regisseurs als anarchistischer Surrealist aus guter katholischer Familie, der ununterbrochen von Gott redet und das Bild eines leidenschaftlichen, unpolitischen Republikaners.

About the author

Luis Bunuel, Filmregisseur, Atheist von Gottes Gnaden, Surrealist und intimer Kenner des diskreten Charmes der Bourgeoisie, wurde 1900 in Calanda, Aragon, geboren und starb 1983 in Mexiko.

Max Aub, geb. am 2. Juni 1903 in Paris, starb am 24. Juni 1972 in Mexico City. Als Sohn eines Deutschen und einer Französin lernte er erst mit vierzehn Jahren Spanisch, als die Familie nach Valencia emigrierte. Er war befreundet mit Ernest Hemingway, Andre Malraux und vor allem Pablo Picasso. Er kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg und gab als Kulturattache in Paris 1937 den Auftrag an Picasso für 'Guernica'. 1940-42 in Konzentrationslagern, ab 1945 im Exil in Mexiko.

Summary

Groteske, obszöne, ausschweifende Gespräche mit dem großen Regisseur, »ein Sack voller Ausschnitte, Erinnerungen, Witze, Geschehnisse, ausgeleert auf den Boden einer Epoche«.
Um so nah wie möglich an der Wahrheit zu bleiben, erzählt der große spanische Regisseur seinem Freund Max Aub wahre und erlogene Geschichten.
Geplant als Vorarbeit für seinen Roman über Luis Buñuel, »dieses wundersame Wesen, das sich durch die Welt bewegt und dem beim Anblick von Spinnen die Haare zu Berge stehen«, entsteht ein Portrait des Regisseurs als anarchistischer Surrealist aus guter katholischer Familie, der ununterbrochen von Gott redet und das Bild eines leidenschaftlichen, unpolitischen Republikaners.

Report

"Diese 'Nicht abreißenden Gespräche' sind eine ergötzliche, doppelbödige, irrgartenähnlich be- und verstrickende Lektüre." (Klaus Kreimeier, Frankfurter Rundschau)

Product details

Authors Ma Aub, Max Aub, Luis Bunuel, Luis Buñuel
Assisted by Barbara Böhme (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783803124593
ISBN 978-3-8031-2459-3
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 190 mm x 16 mm
Weight 212 g
Illustrations m. zahlr.Fotos.
Series Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
WAT
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Interview, Surrealismus, Gespräch, Buñuel, Luis, einzelne Regisseure, Filmemacher, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Film, Kino, Biografien und Sachliteratur, eintauchen, Bunuel, Luis, Aub, Max

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.