Fr. 73.00

Das Konzept der Rechte der Natur und die ecuadorianische Umweltpolitik - Eine qualitative Analyse anhand der Yasuní-ITT-Initiative

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Werk geht der Frage nach, ob die Aufnahme des Konzepts der Rechte der Natur in die ecuadorianische Verfassung von 2008, Auswirkungen auf die nationale Umweltpolitik im Zeitraum von 2008 bis 2012 hatte. Mit der Aufnahme der Rechte der Natur ist Ecuador das weltweit erste Land, dass der Natur Eigenrechte zugesteht und sie als Rechtssubjekt begreift. In vielen Diskursen wird die potenzielle Veränderungskraft, die von den Rechten der Natur ausgehen und zur Transformation der krisenhaften gesellschaftlichen Naturverhältnisse führen (könnte), angepriesen. Gleichzeitig ist Ecuadors Wirtschaft extrem abhängig von der Extraktion natürlicher Ressourcen, besonders vom Erdöl. Die industrielle Extraktion natürlicher Ressourcen widerspricht jedoch den Rechten der Natur. Diese Forschung beruht auf teilstandardisierten Experteninterviews, die während eines Forschungsaufenthaltes in Ecuador mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Universitäten und NGOs durchgeführt wurden.

About the author

Linda Robens hat "Internationale Entwicklung" mit Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit an der Universität Wien studiert. Im Jahr 2012 reiste sie für einen Feldforschungsaufenthalt nach Ecuador und nahm vor Ort an der Sommerschule des ecuadorianischen Außenministeriums teil. Heute arbeitet Linda Robens als Projektleiterin beim VEBU in Berlin.

Product details

Authors Linda Robens
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783639720747
ISBN 978-3-639-72074-7
No. of pages 128
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.