Fr. 52.50

Die Beilegung von Verfassungskonflikten vor der Zeit des Grundgesetzes - Die Entwicklung verfassungsgerichtlicher Strukturen in Deutschland vom Frühkonstitutionalismus bis zur Weimarer Republik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit behandelt die Entwicklung verfassungsgerichtlicher Strukturen in Deutschland vor der Etablierung des Bundesverfassungsgerichts während der Kernphase der deutschen Verfassungsgeschichte, angefangen von der vom monarchischen Prinzip geprägten Epoche nach dem Wiener Kongress 1815 bis zum Ende der Weimarer Republik 1933. Verdeutlicht wird die sich allmählich in Etappen vollziehende Entwicklung hin zu einer modernen Verfassungsgerichtsbarkeit anhand von ausgewählten Verfassungskonflikten, gerichtlichen Entscheidungen zu Kernfragen des Verfassungsrechts und einer Würdigung der zeitgenössischen Staatsrechtswissenschaft.

Product details

Authors Claus Bönnemann
Assisted by Winfried Böttler (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783865961259
ISBN 978-3-86596-125-9
No. of pages 186
Dimensions 159 mm x 236 mm x 10 mm
Weight 292 g
Series Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Akademische Schriftenreihe
Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe, Bd. 23
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Gerhardt, Paul, Rechtswissenschaft, allgemein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.