Fr. 49.90

Zwei Jahre unter den Kannibalen der Salomo-Inseln - Reiseerlebnisse und Schilderungen von Land und Leuten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Salomon-Inseln sind eine südöstlich von Neuguinea gelegene Inselgruppe im Südpazifik. Ursprünglich von Einwohnern Neuguineas besiedelt, entdeckte 1568 Alvaro de Mendana de Neyra die Inselgruppe für die Europäer. Er gab ihr den Namen Salomon nach dem jüdischen König Salomo, weil er große Mengen Gold auf ihr vermutete. 1767 wurden die Inseln durch Philipp Carteret wiederentdeckt. Der Autor, Entomologe und Forscher Carl Ribbe bereiste 1893 die deutschen Schutzgebiete in der Südsee, die zu den deutschen Kolonialgebieten in dieser Zeit gehörten. Er nutzte diese 4 Jahre dauernden Reisen, um zoologische und ethnographische Gegenstände für seine Studienzwecke zu sammeln. Ribbe gibt im vorliegenden Band Reiseerlebnisse wieder, schildert bei seinen Aufenthalten aber auch die Menschen und ihr Leben auf diesen Inseln, ihre Gebräuche und Traditionen und ihre kannibalischen Rituale. Illustriert mit zahlreichen Textabbildungen und Tafeln in S/W.

Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

Product details

Authors Carl Ribbe
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783956924286
ISBN 978-3-95692-428-6
No. of pages 404
Dimensions 170 mm x 24 mm x 220 mm
Weight 694 g
Illustrations Illustriert mit zahlreichen Textabbildungen und Tafeln
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Australia, New Zealand, Oceania

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.