Fr. 48.70

Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe I - Anregungen für eine integrative Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele aus unterrichtspraktischer Erfahrung der Autoren, wie Integration in der Sekundarstufe I erfolgreich und zufrieden stellend für alle Beteiligten umgesetzt werden kann.

Wie Integration in der Sekundarstufe I erfolgreich und zufrieden stellend für alle Beteiligten umgesetzt werden kann, zeigt dieses Buch in vielen praktischen Beispielen. Persönliche Erfahrungen aus acht Jahren Integrationsklasse sind gemeinsam mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitforschung die Grundlagen dafür. Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen kommen die Autoren rasch zur praktischen Umsetzung.

Eine leicht lesbare Zusammenfassung wissenschaftlicher Ergebnisse zur Frage, ob denn alle Kinder im gemeinsamen Unterricht auch ausreichend gefördert werden, ist in Kapitel 6 zu finden. Zum Abschluss gehen die Autoren noch auf häufig vorgebrachte Fragen, Zweifel und Einwände ein.

Aus dem Inhalt:
- Was bedeutet Integration bzw. Inklusion?
- Organisationsformen - integrativ oder kooperativ-, in denen Integration auf der Sekundarstufe I am besten verwirklicht werden kann;
- ein didaktisch-methodischer Überblick über die Unterrichtsarbeit;
- die pädagogische Umsetzung im Detail;
- Darstellung anhand konkreter Unterrichtsbeispiele, wie innere Differenzierung mittels Individualisierung in der Sekundarstufe I erfolgen kann.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Was bedeutet Integration bzw. Inklusion?
- Organisationsformen - integrativ oder kooperativ -, in denen Integration auf der Sekundarstufe I am besten verwirklicht werden kann;
- ein didaktisch-methodischer Überblick über die Unterrichtsarbeit;
- die pädagogische Umsetzung im Detail;
- Darstellung anhand konkreter Unterrichtsbeispiele, wie innere Differenzierung mittels Individualisierung in der Sekundarstufe I erfolgen kann.

About the author










Dr. Ewald Feyerer ist Professor an der Pädagogische Akademie des Bundes in OÖ, tätig in der LehrerInnenbildung in Österreich, Südtirol und im Rahmen internationaler Kontakte in 12 weiteren europäischen Ländern.

Summary

Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele aus unterrichtspraktischer Erfahrung der Autoren, wie Integration in der Sekundarstufe I erfolgreich und zufrieden stellend für alle Beteiligten umgesetzt werden kann.

Wie Integration in der Sekundarstufe I erfolgreich und zufrieden stellend für alle Beteiligten umgesetzt werden kann, zeigt dieses Buch in vielen praktischen Beispielen. Persönliche Erfahrungen aus acht Jahren Integrationsklasse sind gemeinsam mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitforschung die Grundlagen dafür. Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen kommen die Autoren rasch zur praktischen Umsetzung.

Eine leicht lesbare Zusammenfassung wissenschaftlicher Ergebnisse zur Frage, ob denn alle Kinder im gemeinsamen Unterricht auch ausreichend gefördert werden, ist in Kapitel 6 zu finden. Zum Abschluss gehen die Autoren noch auf häufig vorgebrachte Fragen, Zweifel und Einwände ein.

Aus dem Inhalt:
- Was bedeutet Integration bzw. Inklusion?
- Organisationsformen - integrativ oder kooperativ-, in denen Integration auf der Sekundarstufe I am besten verwirklicht werden kann;
- ein didaktisch-methodischer Überblick über die Unterrichtsarbeit;
- die pädagogische Umsetzung im Detail;
- Darstellung anhand konkreter Unterrichtsbeispiele, wie innere Differenzierung mittels Individualisierung in der Sekundarstufe I erfolgen kann.

Additional text

"Der besondere Wert dieses Buches liegt zum einen in seiner Praxisnähe, zum anderen in seinem breiten pädagogischen Ansatz, der selbstverständlich auch die nicht behinderten Schüler/innen mit umfasst. Ich halte das Buch für einen wichtigen Beitrag zur qualitativen und quantitativen Weiterentwicklung von Integration im Sekundarbereich."
Sonderpädagogische Förderung

"... es bietet besonders Lehrerinnen und Lehrern auch sehr konkrete Hilfe, indem alle Beispiele einer solchen Unterrichtspraxis (wie z. B. Wochenplan und Freiarbeit, das Arbeiten am gemeinsamen Gegenstand im Projektunterricht, das Schreiben von Entwicklungsberichten, das Erstellen von Förderplänen) die auch auf einer CD-ROM zusammengefasst sind und bei den Autoren bestellt werden können."
Erziehungswissenschaftliche Revue

»Ein sehr lesenswertes, klar und verständlich formuliertes Buch. Ein Klassiker. « Pädagogik 4/10

Report

"Der besondere Wert dieses Buches liegt zum einen in seiner Praxisnähe, zum anderen in seinem breiten pädagogischen Ansatz, der selbstverständlich auch die nicht behinderten Schüler/innen mit umfasst. Ich halte das Buch für einen wichtigen Beitrag zur qualitativen und quantitativen Weiterentwicklung von Integration im Sekundarbereich." Sonderpädagogische Förderung "... es bietet besonders Lehrerinnen und Lehrern auch sehr konkrete Hilfe, indem alle Beispiele einer solchen Unterrichtspraxis (wie z. B. Wochenplan und Freiarbeit, das Arbeiten am gemeinsamen Gegenstand im Projektunterricht, das Schreiben von Entwicklungsberichten, das Erstellen von Förderplänen) die auch auf einer CD-ROM zusammengefasst sind und bei den Autoren bestellt werden können." Erziehungswissenschaftliche Revue "Ein sehr lesenswertes, klar und verständlich formuliertes Buch. Ein Klassiker. " Pädagogik 4/10

Product details

Authors Ewal Feyerer, Ewald Feyerer, Wilfried Prammer
Assisted by Jutt Schöler (Editor), Jutta Schöler (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783407572080
ISBN 978-3-407-57208-0
No. of pages 204
Weight 404 g
Illustrations 59 schw.-w. Abb.
Series Beltz Sonderpädagogik
Beltz Sonderpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sonderpädagogik, Pädagogik / Sonderpädagogik, Pädagogik / Behinderte, Behinderung / Pädagogik, Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik), Integration (Behinderung, Behinderungspädagogik, Psychische Störung)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.