Fr. 34.50

Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie - Ein diättherapeutischer Leitfaden für die Betreuung und Beratung von adipösen Erwachsenen im Rahmen der interdisziplinären prä- und postoperativen Versorgung bei adipositaschirurgischen Eingriffen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Adipositas stellt eine komplexe Erkrankung dar. Für die Therapie stehen neben konservativen Maßnahmen adipositaschirurgische Eingriffe in der Behandlung zur Verfügung. Die Zahl bariatrischer Eingriffe in Deutschland nimmt jährlich zu. Ein adipositaschirurgischer Eingriff muss interdisziplinär begleitet werden. Neben der intensiven medizinischen Betreuung, sind Verhaltens- und Bewegungstraining sowie die Ernährungsberatung und Diättherapie elementare Bestandteile in der Versorgung adipositaschirurgisch behandelter Patienten. Im deutschsprachigen Raum wurde erstmals 2011 ein Leitfaden entwickelt, der nun in der aktualisierten, erweiterten und überarbeiteten Version nicht nur die Diättherapie und Ernährungsberatung in den Mittelpunkt stellt, sondern interdisziplinär unterschiedliche Fachdisziplinen vereint. So wurden in dieser vorliegenden Auflage bestehende Kapitel umfassend zu psychologischen, physiologischen, pathophysiologischen und gesundheitsökonomischen Aspekten erweitert. Neue Kapitel wie beispielsweise zum Wundmanagement, zu Aspekten der Bewegung, den postoperativen psychologischen Veränderungen, der Patientensicht, bariatrischen Eingriffen bei Kindern und Jugendlichen, der Pharmakokinetik sowie zur Schwangerschaft nach bariatrischen Eingriffen wurden ergänzt. Dieser Leitfaden gibt nicht nur all denjenigen, die in der Diättherapie und Ernährungsberatung tätig sind, eine fundierte Anleitung für die Behandlung und Betreuung von Patienten nach adipositaschirurgischen Eingriffen, sondern stellt auch einen praxisorientierten Leitfaden für alle Professionen dar, die in diesem Fachgebiet Patienten betreuen.Ziel des Leitfadens ist, die Qualität in der Versorgung und Therapie zu verbessern sowie den Erfolg einer adipositaschirurgischen Maßnahme nachhaltig positiv zu beeinflussen.

List of contents

I BETRACHTUNGEN ZUR ADIPOSITASPrävalenz, Definition und KlassifikationMario Hellbardt, Marleen Meeteling-EekenAdipositas als Krankheit und RisikofaktorSarah Victoria Schwalm, Mario HellbardtTherapiemöglichkeiten - Behandlung der Erkrankung und deren Ursachen?Jana KaminskiDas Stigma Adipositas und seine Bedeutung für die bariatrische ChirurgieClaudia Sikorski, Steffi Riedel-HellerKörperzusammensetzung; Excess weight loss und EnergiebedarfVerena Haas, Christina SchmitzPhysiologische Grundlagen des GastrointestinaltraktesSarah Victoria SchwalmGesundheitsökonomische Aspekte der AdipositasOliver MartiniII CHIRURGISCHE THERAPIE DER ADIPOSITASEntwicklung der bariatrischen Chirurgie - ein historischer AbrissMario HellbardtStand der bariatrischen/metabolischen Chirurgie in DeutschlandOliver MartiniGesundheitsökonomische Aspekte der bariatrischen ChirurgieOliver MartiniLangzeitergebnisse von adipositaschirurgischen EingriffenKlaus WincklerPatientensicht im Hinblick auf bariatrische EingriffeMario HellbardtIndikationen, Kontraindikationen und Wahl des VerfahrensMario HellbardtBariatrische Chirurgie als Bestandteil des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenkasse - Antragsverfahren und Prüfalgorithmus des MDSMario Hellbardt, Oliver MartiniVeränderungen am GastrointestinaltraktMarleen Meeteling-Eeken, Sarah Victoria Schwalm, Mario HellbardtOperationsmethoden im ÜberblickArne Dietrich, Mario HellbardtExkurs nicht-operative Verfahren - Endoskopische AdipositastherapieAlbrecht HoffmeisterIII DIÄTTHERAPIE BEI ADIPOSITASCHIRURGISCHEN EINGRIFFENMario Hellbardt, Lars SeligIV DIÄTTHERAPEUTISCHES KOMPLIKATIONSMANAGEMENTMario HellbardtV VITAMIN- UND MINERALSTOFFMANGELGrundlagen - Defizite erkennenMario HellbardtVitamin- und Mineralstoffmangel nach bariatrischen EingriffenAlexandra Weber, Jessica Maria HoffmannÜberblick zu den fettlöslichen VitaminenAlexandra Weber, Jessica Maria HoffmannAusgewählte wasserlösliche VitamineAlexandra Weber, Jessica Maria HoffmannWichtige Mineralstoffe und SpurenelementeAlexandra Weber, Jessica Maria HoffmannWorauf ist zu achten?Alexandra Weber, Jessica Maria HoffmannVI BARIATRISCHE CHIRURGIE IM KINDES- UND JUGENDALTERWieland Kiess, Elena Sergeyev, Madlen Neef, Melanie Adler, Mandy Geserick, Thomas Kapellen, Antje KörnerVII PHARMAKOKINETIK NACH BARIATRISCHEN EINGRIFFENRoberto Frontini, Katrin HeinitzVIII INTERDISZIPLINÄRE VORBEREITUNG UND NACHSORGEBirgit Schilling-MaßmannIX PSYCHOLOGISCHE ASPEKTEAlmut Rudolph, Anja HilbertX BEWEGUNGSven HaufeXI WUNDMANAGEMENTGisa BauschXII SCHWANGERSCHAFT NACH BARIATRISCHER CHIRURGIESarah HeßXIII BEDEUTUNG DER SELBSTHILFEGRUPPENChristel MollXIV MATERIALIEN FÜR DIE PRAXISMario Hellbardt

Product details

Assisted by Mari Hellbardt (Editor), Mario Hellbardt (Editor)
Publisher Dustri
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2011
 
EAN 9783899679373
ISBN 978-3-89967-937-3
No. of pages 292
Dimensions 175 mm x 241 mm x 17 mm
Weight 621 g
Illustrations m. 18 Abb. u. 21 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Medizin, allgemein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.