Sold out

Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus - Vorträge der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die auf der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehaltenen Vorträge wenden sich dem Thema "Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus" zu. Beleuchtet werden u.a. Zwingli als politischer Theologe (U. Gäbler), die Politik des Berliner
reformierten Hofes im 18. Jahrhundert (V. Albrecht-Birkner), die Rolle reformierter Kirchen im Ost-West-Konflikt (K. Kunter) und die Frage nach einer reformierten Nähe zur Theokratie (M. Hofheinz). Erwägungen zur politischen Verantwortung der Kirche (N. Schneider) runden den Band ab.

About the author

Matthias Freudenberg, geboren 1962, Dr. theol., ist Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken und Lehrbeauftragter im Fach Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes und an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Georg Plasger, geb. 1961, ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Siegen.

Product details

Assisted by Matthia Freudenberg (Editor), Matthias Freudenberg (Editor), Plasger (Editor), Plasger (Editor), Georg Plasger (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2011
 
EAN 9783788725341
ISBN 978-3-7887-2534-1
No. of pages 196
Dimensions 145 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 310 g
Series Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus
Emder Beiträge zur Geschichte des reformierten Protestantismus
Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus
Emder Beiträge zur Geschichte des reformierten Protestantismus
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.