Sold out

Bergvolk und Medizin - Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung (Paracelsus) 3. Internationales Bergbausymposium Schwaz 2004 Tagungsband

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vom 29. September bis 3. Oktober 2004 fand das 3. Internationale Bergbausymposium in der Tiroler Silberstadt Schwaz statt. Es stand unter dem Generalthema Bergvolk und Medizin - "Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung" (Paracelsus). Referenten aus fünf Nationen nahmen an der Veranstaltung teil und hatten Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Eine Besonderheit des montanhistorischen Kongresses war die Verleihung des Schwazer-Silber-Forschungspreises 2004 an Lucia Krchnáková aus Banska Stiavnica/Slowakei für ihren Beitrag "Die ärztliche Fürsorge für Bergleute im mittelslowakischen Bergbaugebiet". Ziel des Symposiums war, die Erkenntnisse der Teilnehmer im interdisziplinären Dialog zu vertiefen. Das Ergebnis dieses Dialogs findet sich in dem nun erschienenen Tagungsband.
Diskutiert werden rechts-, sozial-, wirtschafts- und technikgeschichtliche Themen rund um den Bergbau, wie in den Beiträgen "Begründer der Bergbaumedizin? Paracelsus und seine Schrift von der Bergsucht" von Heinz Dopsch (Salzburg) oder "Frühe Sozialeinrichtungen im Bergbau Goslars und ihre Spitäler" von Ulrich Lauf (Bochum/Deutschland).

Product details

Assisted by Johann Bair (Editor), Wolfgang Ingenhaeff (Editor)
Publisher Berenkamp
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783850932028
ISBN 978-3-85093-202-8
No. of pages 386
Dimensions 166 mm x 236 mm x 27 mm
Weight 754 g
Illustrations 23 SW-Abb., 35 SW-Abb., 8 Tabellen, 12 SW-Zeichn.
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.