Fr. 31.90

Gesammelte Schriften in 20 Bänden. Tl.2 - Z. Zl in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erste Hälfte:The Psychological Technique of Martin Luther Thomas' Radio AddressesStudies in the Authoritarian Personality ContentsZweite Hälfte:The Stars Down to EarthSchuld und AbwehrAnhang:Empirische Sozialforschung / Vorurteil und Charakter / Starrheit und Integration / Replik zu Hofstätters Kritik des »Gruppenexperiments« / Vorwort zu Mangolds »Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens« / Editorische Nachbemerkung

List of contents

Aus dem Inhalt:
Erste Hälfte:
The Psychological Technique of Martin Luther Thomas' Radio Addresses
Studies in the Authoritarian Personality Contents

Zweite Hälfte:
The Stars Down to Earth
Schuld und Abwehr

Anhang:
Empirische Sozialforschung / Vorurteil und Charakter / Starrheit und Integration / Replik zu Hofstätters Kritik des "Gruppenexperiments" / Vorwort zu Mangolds "Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens" / Editorische Nachbemerkung

About the author

Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.

Summary

Erste Hälfte:
The Psychological Technique of Martin Luther Thomas' Radio Addresses
Studies in the Authoritarian Personality Contents

Zweite Hälfte:
The Stars Down to Earth
Schuld und Abwehr

Anhang:
Empirische Sozialforschung / Vorurteil und Charakter / Starrheit und Integration / Replik zu Hofstätters Kritik des »Gruppenexperiments« / Vorwort zu Mangolds »Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens« / Editorische Nachbemerkung

Product details

Authors Theodor W Adorno, Theodor W. Adorno
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2019
 
EAN 9783518293096
ISBN 978-3-518-29309-6
No. of pages 924
Dimensions 107 mm x 178 mm x 42 mm
Weight 544 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Gesammelte Schriften
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Gesammelte Schriften
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Sozialforschung, Verstehen, Adorno

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.