Read more
Mit dieser Festschrift möchten die Schüler, Freunde und Weggefährten Peter Gottwaldehren, als einen herausragenden deutschen Zivil- und Verfahrensrechtler, der dogmatischeStringenz mit internationaler Offenheit und Neugierde verbindet und damit maßgeblichdie Modernisierung des deutschen Privat- und Verfahrensrechts vorangebracht hat. PeterGottwald wurde am 10.9.1944 in Breslau geboren. Früh verlor er seinen Vater, der im2. Weltkrieg fiel. In den Wirren der letzten Kriegsjahre flüchteten Mutter und Sohn nachBayern in die Oberpfalz. Peter Gottwald besuchte die Grundschule in Marktredwitz undHof und von 1957 an die Oberrealschule in Straubing, wo er 1963 auch die Reifeprüfungablegte. Im Wintersemester 1963/64 begann er das Studium der Rechtswissenschaft an derLudwig-Maximilians Universität in München.
About the author
Dr. Stephan Kolmann ist Associated Partner bei Noerr LLP und im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz tätig. Zuvor war er sieben Jahre als Insolvenzverwalter und ganz überwiegend mit grenzüberschreitenden Groß- und Konzerninsolvenzen befasst. Dr. Stephan Kolmann berät laufend Insolvenzverwalter, Kreditgeber, Geschäftsführungs- oder Aufsichtsorgane kriselnder Unternehmen sowie Investoren und zählt zum Autorenkreis des Kübler (Hrsg.), HRI - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz.
Summary
Mit dieser Festschrift möchten die Schüler, Freunde und Weggefährten Peter Gottwald
ehren, als einen herausragenden deutschen Zivil- und Verfahrensrechtler, der dogmatische
Stringenz mit internationaler Offenheit und Neugierde verbindet und damit maßgeblich
die Modernisierung des deutschen Privat- und Verfahrensrechts vorangebracht hat. Peter
Gottwald wurde am 10.9.1944 in Breslau geboren. Früh verlor er seinen Vater, der im
2. Weltkrieg fiel. In den Wirren der letzten Kriegsjahre flüchteten Mutter und Sohn nach
Bayern in die Oberpfalz. Peter Gottwald besuchte die Grundschule in Marktredwitz und
Hof und von 1957 an die Oberrealschule in Straubing, wo er 1963 auch die Reifeprüfung
ablegte. Im Wintersemester 1963/64 begann er das Studium der Rechtswissenschaft an der
Ludwig-Maximilians Universität in München.