Sold out

Den spezialisierten Anderen verstehen - Vom Wert transdisziplinärer Begegnungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Viele Wissenschaften haben sich inzwischen derart spezialisiert, dass schon Mitglieder der eigenen Wissenscommunity nicht selten den Ausführungen in den jeweils entstandenen Teildisziplinen nur noch schwer bis gar nicht folgen können. So dringen Forschungen, Klärungsanstrengungen und Konzeptualisierungen in die Tiefe der Sache und laufen Gefahr, in dieser Tiefe den Bezug zu einer gemeinsamen Aufgabe und dem gemeinsamen Feld zu verlieren.
Entstandene Ausdifferenzierungen produktiv machen und das entstandene "Bunte" wieder zu bündeln - das ist ein mögliches Ziel. Diesem Weg und Ziel dienen die geplanten Tagungen unter dem Dach "Dialog der Wissenschaften". Die hier versammelten Beiträge der transdisziplinären Auftakttagung "Wir spezialisieren uns zu Tode: was wir uns schuldig sind. Begegnungen jenseits disziplinärer Gehege" wollen zeigen, dass ein Wissensaustausch möglich ist und ein Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin neue Perspektiven eröffnet.
Dieser Band ist für all diejenigen von Interesse, die sich auf einen Wissensaustausch einlassen möchten. Das Buch bietet Gelegenheit, um über Disziplingrenzen hinweg Fragestellungen nachzugehen und mögliche Allianzen sichtbar werden zu lassen.

About the author

Dr. phil. Anna Shkonda wurde 1973 in der Ukraine geboren. Nach dem Studium der amerikanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften hat sie 2007 ihren Magisterabschluss in Soziologie, Pädagogik und Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemacht, worauf ein vierjähriges Promotionsstudium folgte. Sowohl während des Studiums wie auch in der Promotionsphase war sie von systemtheoretischen Gedanken affiziert. Methoden der systemischen Familientherapie und Beratung sowie der systemischen Organisationsberatung und des Wissensmanagements waren kontinuierlich im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit.

Report

so ist das Buch erfreulicherweise gefüllt mit wichtigen Aufforderungen zur Umkehr, bevor es zu spät sein wird - für uns alle. - Matthias Bacher in: Systemische Orale Medizin, 4/2015

Product details

Assisted by Sandra M. Geschke (Editor), Sandra Maria Geschke (Editor), Renate Girmes (Editor), Serjoscha P. Ostermeyer (Editor), Anna Shkonda (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783830931515
ISBN 978-3-8309-3151-5
No. of pages 226
Dimensions 171 mm x 241 mm x 13 mm
Weight 450 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Dialog der Wissenschaften
Dialog der Wissenschaften
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.