Sold out

Die Nationalökonomie an der Universität Leipzig in der Zwischenkriegszeit - Eine Untersuchung ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Institute 1918-1939. Mag.-Arb.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beide Systemwechsel, die Institutionalisierung der neuen parlamentarischen Demokratie 1918/19 sowie die 1933 beginnende Gleichschaltung im Anschluss an die Ernennung Adolf Hitlers zum deutschen Reichskanzler, werden in ihren direkten und indirekten Implikationen für die Leipziger Wirtschaftswissenschaften betrachtet. Erstmals wurden dazu alle verfügbaren archivarischen Quellen systematisch ausgewertet. Hinzu tritt der Vergleich mit der Fachentwicklung an südwestdeutschen Universitäten.

About the author

Hendrik Wagner, Jahrgang 1981, studierte von 2002 bis 2008 Geschichte, Philosophie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft an den Universitäten Lille und Leipzig. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Product details

Authors Hendrik Wagner
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2009
 
EAN 9783374026883
ISBN 978-3-374-02688-3
No. of pages 269
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 546 g
Series Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (BLUWiG), Reihe B
Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (BLUWiG), Reihe B
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.