Sold out

Selbstmanagement - ressourcenorientiert - Gundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

German · Hardback

Description

Read more

Konsequent an persönlichen Ressourcen orientiert, kann Selbstmanagement ausgesprochen lustvoll sein. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine vielfach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen. An Grundlagen interessierte Fachleute und Laien finden im einleitenden Theorieteil eine Fülle aktueller neurowissenschaftlicher und psychologischer Befunde zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung. Sie bilden das Fundament für das ZRM-Training und gewährleisten ein systematisches und jederzeit begründetes Vorgehen. 'Selbstkonsequenz', 'Somatische Marker' oder 'Rubikon-Prozess' benennen Themen, die auch für sich gelesen zu faszinieren vermögen.
Praktikerinnen und Praktikern bietet das Buch im Trainingsteil ein sorgfältig ausgearbeitetes und wissenschaftlich fundiertes Werkzeug für die erfolgreiche Durchführung von Trainingsseminaren. Der Trainingsablauf wird Schritt für Schritt beschrieben. Impulsreferate, Arbeitsmaterialien für die Trainingsteilnehmer sowie die Anweisungen für die Arbeit in Kleingruppen sind nachvollziehbar dokumentiert. Die fünfte Auflage wurde von den Autoren komplett überarbeitet und ergänzt.

About the author

Maja Storch, geb. 1958, Dr. phil., ist Diplompsychologin, Psychodramatherapeutin und Jungsche Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Zürich und in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching. Sie lebt in Süddeutschland.

Summary

'Souveräne AutorInnen, ein nützliches und einladendes Buch und eine respektvolle Perspektive auf Ressourcen. Sehr zu empfehlen!' systhema

Konsequent an persönlichen Ressourcen orientiert, kann Selbstmanagement ausgesprochen lustvoll sein. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine vielfach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungs- potenzialen. An Grundlagen interessierte Fachleute und Laien finden im einleitenden Theorieteil eine Fülle aktueller neurowissenschaftlicher und psychologischer Befunde zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung. Sie bilden das Fundament für das ZRM-Training und gewährleisten ein systematisches und jederzeit begründetes Vorgehen. 'Selbstkonsequenz', 'Somatische Marker' oder 'Rubikon-Prozess' benennen Themen, die auch für sich gelesen zu faszinieren vermögen.

Praktikerinnen und Praktikern bietet das Buch im Trainingsteil ein sorg- fältig ausgearbeitetes und wissenschaftlich fundiertes Werkzeug für die erfolgreiche Durchführung von Trainingsseminaren. Der Trainingsablauf wird Schritt für Schritt beschrieben. Impulsreferate, Arbeitsmaterialien unter www.verlag-hanshuber.com/ zrm für die Trainingsteilnehmer sowie die Anweisungen für die Arbeit in Kleingruppen sind nachvollziehbar dokumentiert. Die fünfte Auflage wurde von den Autoren komplett überarbeitet und ergänzt.

Product details

Authors Dr. phil. Frank Krause, Frank Krause, Dr. Maja Storch, Maj Storch, Maja Storch
Assisted by Sigri Weber (Editor), Sigrid Weber (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783456854403
ISBN 978-3-456-85440-3
No. of pages 400
Dimensions 156 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 643 g
Illustrations 38 Farbabb., 1 Farbtabellen
Series ZRM-Bibliothek
ZRM-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Systemische Therapie, Entwicklungspsychologie – Pädagogische Psychologie, Arbeits-, Organisations- u. Wirtschaftspsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.