Fr. 22.00

Nachhaltige Entwicklung - Das Konzept und seine Umsetzung in der Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Standardwerk in 4., aktualisierter AuflageSeit der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 haben die Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung einen Umfang und eine Unübersichtlichkeit angenommen, welche dem nicht spezialisierten Publikum die Orientierung zunehmend erschweren. Das Buch fasst die wichtigsten Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung in handlicher, aber doch hinreichend kommentierter Form zusammen, um den am Thema Interessierten einen raschen Überblick zu ermöglichen. Überdies werden die allgemeinen Darlegungen zur Nachhaltigen Entwicklung systematisch mit der Diskussion und der Umsetzung in der Schweiz verknüpft. Die vierte Auflage ist umfassend aktualisiert worden und würdigt insbesondere auch die Ergebnisse der UNO-Konferenz über Nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro von 2012 («Rio+20»).Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft im Unterrichtswesen, in der Verwaltung, in der Politik, die sich für einen synoptischen Überblick über die Nachhaltigkeitsthematik und deren Bezüge zur Schweiz interessiert. Der Autor:Daniel Wachter steht dem Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern vor. Von 2001 bis 2013 leitete er die Sektion Nachhaltige Entwicklung im Bundesamt für Raumentwicklung, welche die Politik der Nachhaltigen Entwicklung auf Bundes ebene koordiniert. Nebenberuflich lehrt er als Titularprofessor an der Universität Zürich über Nachhaltige Entwicklung sowie Raumentwicklung / Raumplanung.Inhaltsverzeichnis:1 Einführung1.1 Übersicht1.2 Die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung1.3 Bedeutung für die Schweiz2 Begriff und Konzepte der Nachhaltigen Entwicklung2.1 Auf natürliche Ressourcen bezogene Konzepte2.2 Mehrdimensionale Konzepte2.3 Langfristigkeit2.4 Die Konzeption des Bundes2.5 Kriterien, Postulate, Zielbereiche der Nachhaltigen Entwicklung3 Schlüsselfragen der Nachhaltigen Entwicklung3.1 Ethische Positionen3.2 Vom wechselseitigen Verhältnis der Nachhaltigkeitsdimensionen3.3 Probleme der wachstumsorientierten Marktwirtschaft3.4 Zielgrössen3.5 Determinanten nachhaltiger Entwicklungsprozesse3.6 Schweizer Standpunkte4 Der internationale Prozess und seine Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz4.1 Stockholm -Rio -Johannesburg -Rio4.2 Wichtige Akteure und Prozesse auf internationaler Ebene4.3 Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz5 Wichtige Themen5.1 Energie und Klima5.2 Raumentwicklung5.3 Landwirtschaft5.4 Mobilität5.5 Aussenwirtschafts- und Entwicklungspolitik5.6 Lokale Gebietskörperschaften5.7 Privatsektor5.8 Bildung6 Nachhaltigkeitsevaluation6.1 Instrumente und Methoden der Nachhaltigkeitsevaluation6.2 Realisierungen in der Schweiz7 Bilanz und Ausblick7.1 Wie nachhaltig ist die Schweiz?7.2 Reformen für einen nachhaltigeren Entwicklungspfad

Summary

Das Standardwerk in 4., aktualisierter AuflageSeit der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 haben die Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung einen Umfang und eine Unübersichtlichkeit angenommen, welche dem nicht spezialisierten Publikum die Orientierung zunehmend erschweren. Das Buch fasst die wichtigsten Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung in handlicher, aber doch hinreichend kommentierter Form zusammen, um den am Thema Interessierten einen raschen Überblick zu ermöglichen. Überdies werden die allgemeinen Darlegungen zur Nachhaltigen Entwicklung systematisch mit der Diskussion und der Umsetzung in der Schweiz verknüpft. Die vierte Auflage ist umfassend aktualisiert worden und würdigt insbesondere auch die Ergebnisse der UNO-Konferenz über Nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro von 2012 («Rio+20»).Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft im Unterrichtswesen, in der Verwaltung, in der Politik, die sich für einen synoptischen Überblick über die Nachhaltigkeitsthematik und deren Bezüge zur Schweiz interessiert. Der Autor:Daniel Wachter steht dem Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern vor. Von 2001 bis 2013 leitete er die Sektion Nachhaltige Entwicklung im Bundesamt für Raumentwicklung, welche die Politik der Nachhaltigen Entwicklung auf Bundes ebene koordiniert. Nebenberuflich lehrt er als Titularprofessor an der Universität Zürich über Nachhaltige Entwicklung sowie Raumentwicklung / Raumplanung.Inhaltsverzeichnis:1 Einführung1.1 Übersicht1.2 Die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung1.3 Bedeutung für die Schweiz2 Begriff und Konzepte der Nachhaltigen Entwicklung2.1 Auf natürliche Ressourcen bezogene Konzepte2.2 Mehrdimensionale Konzepte2.3 Langfristigkeit2.4 Die Konzeption des Bundes2.5 Kriterien, Postulate, Zielbereiche der Nachhaltigen Entwicklung3 Schlüsselfragen der Nachhaltigen Entwicklung3.1 Ethische Positionen3.2 Vom wechselseitigen Verhältnis der Nachhaltigkeitsdimensionen3.3 Probleme der wachstumsorientierten Marktwirtschaft3.4 Zielgrössen3.5 Determinanten nachhaltiger Entwicklungsprozesse3.6 Schweizer Standpunkte4 Der internationale Prozess und seine Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz4.1 Stockholm –Rio –Johannesburg –Rio4.2 Wichtige Akteure und Prozesse auf internationaler Ebene4.3 Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz5 Wichtige Themen5.1 Energie und Klima5.2 Raumentwicklung5.3 Landwirtschaft5.4 Mobilität5.5 Aussenwirtschafts- und Entwicklungspolitik5.6 Lokale Gebietskörperschaften5.7 Privatsektor5.8 Bildung6 Nachhaltigkeitsevaluation6.1 Instrumente und Methoden der Nachhaltigkeitsevaluation6.2 Realisierungen in der Schweiz7 Bilanz und Ausblick7.1 Wie nachhaltig ist die Schweiz?7.2 Reformen für einen nachhaltigeren Entwicklungspfad

Product details

Authors Daniel Wachter
Assisted by Alain Schönenberger (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783725310173
ISBN 978-3-7253-1017-3
No. of pages 194
Dimensions 121 mm x 181 mm x 10 mm
Weight 180 g
Series Kompaktwissen CH
Kompaktwissen
Kompaktwissen CH
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Schweiz; Wirtschaft, Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Ökologie, Europa, Swissness, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, entdecken, EDITION RÜEGGER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.