Fr. 127.00

Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk - Literarische Intermedialität 1815-1848

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Periode der 'Biedermeierzeit' (1815-1848) ist tiefgreifend von Diskontinuität und 'Zerrissenheit' geprägt. Zugleich erweitern sich die artes grundsätzlich und etablieren vorher so nicht realisierbare experimentelle Begegnungen mit den 'Schwesterkünsten', von denen namentlich die Musik in einer unerhörten Blüte steht, aber auch die Malerei attraktive Koalitionen anbietet. Die neue nachklassische Freiheit ist jedoch von einer Unsicherheit überschattet, die die Akteure entweder zu vorsichtiger Mediendisziplin bewegt oder in die Offensive des Gesamtkunstwerks treibt. Der Band versammelt Studien zu einem breiten Spektrum von Künstlern zwischen Postklassizismus, Spätromantik, Biedermeier, Vormärz und Frührealismus, von Goethe über Beethoven, Heine und Stifter bis zu Richard Wagner - immer auf der Spur intermedialer Affären, die sich zwischen tastenden Bild- bzw. Musikbeschreibungen und rückhaltlosem Aufgehen in der Oper abspielen. Gefragt wird bei all dem nach den Funktionen von Intermedialität im Rahmen gesellschaftlicher Wert- und Identitätsbildungsprozesse sowie nach den historisch-anthropologischen Bedingungen eines intermedialen Diskurses, der die spezifischen Formen der Semantisierung in den Einzelkünsten diätetisch zu verbinden sucht.

About the author

Wolf G. Schmidt, geb. 1973, Studium der Germanistik, Musikwissenschaft, Philosophie und Komparatistik an den Universitäten in Saarbrücken, Cambridge (GB) und Frankfurt a.M., seit 2004 wissenschaftlicher Assistent an der KU Eichstätt-Ingolstadt, seit 2008 Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik, seit 2009 Mitglied der 'Jungen Akademie' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.

Product details

Assisted by Gerhard Schmidt (Editor), Gerhard Schmidt (Editor), Stefa Keppler-Tasaki (Editor), Stefan Keppler-Tasaki (Editor), Wolf G. Schmidt (Editor), Wolf Gerhard Schmidt (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783110378696
ISBN 978-3-11-037869-6
No. of pages 543
Dimensions 165 mm x 35 mm x 235 mm
Weight 918 g
Illustrations 18 b/w ill.
Series spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.