Sold out

Computersimulation mit dem Dialogverfahren SIMA - Konzeption und Dokumentation mit zwei Anwendungsbeispielen, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung, Planung und Planungspraxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Mit dem Buch "Computersimulation mit dem Dialogverfahren SIMA" hat der Verfasser ein eben so nUtzliches wie ideenreiches Werk vorgelegt. Die Simulations-Algorithmen des Systems SIMA sind vom Standpunkt des Prak­ tikers aus entwickelt worden, der im Dialog mit der Rechenanlage Uber die Mannigfaltigkeit von Eingriffsmoglichkeiten verfUgen mochte, die eben einmal fUr die DurchfUhrung von Prognoserechnungen und Planungs­ fortschreibungen unumganglich notwendig sind. Es ist fUr den Anwender beruhigend zu wissen - und als Leser wird er sich selbst davon Uber­ zeugen konnen - , dass SIMA nicht am Schreibtisch entstanden ist, son­ dern in langjahriger Erprobung auf anspruchsvollen Problemgebieten zur Anwendungsreife gelangte. Herausgekommen ist dabei eine Simulations­ sprache, deren Programme auf FORTRAN-Basis konzipiert sind, und die da­ her Raum fUr weitere Eigenentwicklungen lasst. Hierin liegt wohl auch ein wesentlicher Unterschied, wenn nicht ein entscheidender Vorteil ge­ genUber anderen Simulationssprachen, wie z. B. der von Forrester am MIT entwickelten Sprache "DYNAMO". Von den qualitativ neuen Aspekten des Systems SIMA mochte ich zwei besonders hervorheben: Einmal konnen Ergeb­ nisse aus verschiedenen Rechenlaufen in einer einzigen Konfiguration auf dem Bildschirm eines Sichtgerates vergleichend dargestellt werden (Op­ tion BAND). FUr jeden Praktiker, der an die DurchfUhrung mehrerer Alter­ nativrechnungen gewohnt ist, mag Bins solche Option selbstverstandlich erscheinen. Sie ist aber bis heute weder bei DYNAMO noch bei GPSS in Angriff genommen bzw. gelost worden.

Product details

Authors MAIER
Publisher Birkhäuser Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1976
 
No. of pages 364
Dimensions 155 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 552 g
Series Interdisziplinäre Forschung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.