Sold out

101 lustige Matheaufgaben. Bd.2

German · Hardback

Description

Read more

101 neue Aufgaben mit dem gewohnt absurden Humor des russischen Kinderbuchautors Grigorij Oster bieten auch im zweiten Band Abwechslung vom Mathedrill für Kinder ab 8 Jahren. Alltagssujets, märchenhafte Szenen sowie Verbrecherjagden und Krimigruseleien regen Mädchen wie Buben zum Lesen, Verstehen und Rechnen an. Die vier Grundrechenarten treten in den Aufgaben oft gemischt auf. So dienen die kleinen Geschichten dazu, diese Rechenarten mit lebhaften Szenen aus der Welt des Kindes zu verbinden und damit Geübtes auf unterhaltsame Weise zu festigen. Die Ergebnisse können mit den Lösungshilfen am Ende des Buches verglichen werden. Diese dienen den Eltern auch dazu, schnell eine geeignete Rechnung für das Kind zu fi nden. Aber auch die Kinder können sich anhand der bunten Illustrationen von Alexander Strohmaier ihre Lieblingsrechnung aussuchen. Selbstverständlich fehlen auch die 40 Großmütter wieder nicht, die diesmal unter anderem als Schwarzfahrer unterwegs sind.

Product details

Authors Grigorij Oster
Assisted by Alexander Strohmaier (Illustration), Erich Liaunigg (Translation)
Publisher Edition Liaunigg
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783902712028
ISBN 978-3-902712-02-8
Weight 354 g
Illustrations Mit zahlr. farb. Illustr. v. Alexander Strohmaier.
Subjects Children's and young people's books > Play, learning > Mathematics
Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory

für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Schule und Lernen: Mathematik, Mathematik / Lernhilfe, Abiturwissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.