Fr. 23.90

Deutschland, deine Schlesier - Rübezahls unruhige Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Seine große Mannesliebe" nennt Hugo Hartung Schlesien. Wer könnte es distanziert-liebevoller porträtieren als ein "Wahlschlesier", dessen freier Blick manches viel schärfer und genauer sieht als der des Angestammten?Schlesien, einst eines der schönsten Gebiete Deutschlands, gehört als geographischer Begriff der Geschichte an. Als Kulturlandschaft aber lebt es fort in den Werken seiner Dichter, Musiker und Künstler, in der Erinnerung seiner Menschen, denen es mehr als nur Heimat war. Hugo Hartung, dem die heitere Melancholie Schlesiens gegenwärtig ist, zeichnet die kulturelle und geschichtliche Topographie dieses Landes, in dem die Weite des Ostens, südliche, aus dem österreichischen Kulturkreis stammende barocke Lebensfülle und preußische Strenge eine glückliche Verbindung eingegangen waren, in dem sich aber auch schon in den Jahren des unseligen Krieges die Zeichen des kommenden Verhängnisses ankündigten.Das im Lauf seiner wechselvollen Geschichte von Polen, Wenden und Deutschen besiedelte Land wurde schicksalhaft zu einer Stätte der Begegnung und Verschmelzung mannigfaltiger Kulturen. Schlesien (ob Ober- oder Niederschlesien), in seiner schöpferischen Eigenständigkeit vom "Reich" oft nicht erkannt, bot unruhigen, wachen Geistern ein fruchtbares Klima der Toleranz und Weltoffenheit. Die reiche Ernte kultureller Leistungen, in diesem Buch eindrucksvoll belegt, ist das Schlesien, das uns Deutschen geblieben ist, seinen Vertriebenen wie allen Nichtschlesiern, das unverlierbar in uns lebt.

List of contents

InhaltsverzeichnisSilesius Anonymus schreibt ein Vorwort1. Das zehnfach interessante Land Die Heilige und die HürchenDer Türmer mit dem FernrohrDie Straße der KindheitDer Mann mit dem Schlappschuh Schlesier rühmen sich, und Goethe paßt2. Im Licht der GeschichteDie Dame aus Wien Der böse Mann aus Preußen Ein Herr aus Korsika Der Teufel und das Weihwasser Finster wird's Der Faden reißt Rebellen im Schweidnitzer Keller 'Mir leiden's ni mehr'Die Jungen von der Dachkammer3. Das große Komödienhaus SchlesienPassionen aller ArtEros, Sex und Pflanzenkunde Der Sonderfall4. Schlesisches WelttheaterSich wandelnde Verwandler Der Prospero aus Salzbrunn 5. Die SechshundertsechzigVom Silbenwieger bis zum rasenden Quirinus Die FrühvollendetenDie Gottsucher Schlesiens literarische Wälder Die Schifferin und die Kuhmagd6. Das geistige KlimaSchlesische SchicksalsschlägeSchuster und Prophet dazu7. Menschen- und Gottesheimat der KünsteWand'rer von der Heimat weitEin Zigeuner aus dem Riesengebirge Und die Musik?8. O. S. - zwei Sprachen und zwei SeelenDas Paradies bei NaplatkenPartisanen des Friedens Moloch Industrie 9. Oh, Lerge! 10. In Palästina, Breslau und anderswo Eine Lerge in Israel Vom mühsamen Seligmann bis zum Kolonialhelden 11. Adel 12. Breslau, Glanz und ElendNach(miß)klang

Product details

Authors Hugo Hartung
Assisted by Erich Hölle (Illustration)
Publisher Lindenbaum Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783938176528
ISBN 978-3-938176-52-8
No. of pages 182
Dimensions 150 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 222 g
Illustrations m. 29 Ill. v. Erich Hölle
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Schlesien / Geschichte, Vertreibung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.